Nürnberg, 30.11.2024 Nur ein Trainingslauf am kalten Morgen

Vor der abendlichen Betriebsweihnachtsfeier wollte ich mich noch etwas bewegen. Die einzige machbare Möglichkeit war der 264. Parkrun am
Wöhrder See in Nürnberg. Geplant war aber nur ein Trainingslauf, also auch nicht in Wettk ampfkleidung, sondern mit langer Hose und Vereinshoodie.. Als ich zum Bahnhof ging, leuchteten noch Bayerns Sterne über Ansbach,
als die S-Bahn in Nürnberg eintraf, erhob sich die Sonne über den Horizont und versprach nach einer frostigen Nacht einen schönen Tag. Kalt war es zur Startzeit um 9 Uhr aber immer noch.
Viel gibt es nicht zu erzählen. Die Erwärmung fiel kurz aus, eben, um wenigsens etwas vorgewärmt zu sein. Für einen wettkampforientierten Lauf müsste ich eine S-Bahn früher
fahren. 132 Teilnehmende machten sich dann auf die 5-Kilometer-Runde um den westlichenTeil des Wöhrder Sees. Für mich galt es nur, Ruhig anzugehen und langsam in
Schwung zu kommen. Vorne ging es anders ab, das war vor der westlichen Kehre gut zu sehen. Pascal Walter war nach 18:48 min der Schnellste. Für mich war es ein Überholen
und ein Überholtwerten. So ging es dann am Südufer des See zur Eisenbahnbrücke. Nach dem Wechsel auf das Nordufer wurde ich dann doch noch etwas aktiver und machte
einige Plätze gut. Wider Erwarten kam es dann doch noch zum Endspurt. Manfred Düsing konnte einen größeren Rückstand schließen und passierte mich. Ich hilt Anschluss und
konterte 200 Meter vor dem Ziel. Manfred versuchte es dann nochmals, doch ich konnte mich nach 27:45 min zeitgleich vor ihm knapp ins Ziel retten. Und worung ging es bei
diesem Duell? Später in der Ergebnisliste sah ich: Es ging um Platz 50 im Gesamteinlauf, also eigentlich um nichts - wie fast immer. Manfred war eh M55, ich in der M60 Fünfter.
Auf jedem Fall musste ich mich dann schon etwas erholen. Etwas auslaufen, dann trockene Kleidung auf die Haut - später gab es dann noch ein zweites Frühstück im Strandcafe.
|