Kloster Sulz, 20.10.2024 Regionales Straßenlauffinale ebenfalls an vertrauter Stelle

 Seit 2009 war ich nun bei
allen stattgefundenen Kirchweihläufen in Kloster Sulz am Start, so nun also zum vierzehnten Male. Es sollte aber auch heuer wieder die Kurzstrecke sein. Bei anfangs etwas frischem Wetter, dann aber doch
recht guten Laufbedingungen ergab sich so wieder eine stimmungsvolle Veranstaltung, da es auch für die Zuschauer gutes Wetter war. Stimmung
herrschte vor allem am Dorfplatz, wo die kleine aber feine Kirchweih stattfindet. Zwei Wettkampfrunden zu je 1,2 km lagen vor mir und ich schaffte es, eine
Stunde vor dem Start bereits zwei Runden einzulaufen, das Ganze garniert mit einigen Steigerungen. So war ich dann vorgewärmt, weil es in der
letzten halben Stunde vor dem Start noch die Nachwuchsrennen zu verfolgen galt. Um 14 Uhr war dann der gemeinsame Start der Langstrecke
über 7,2 km und der Kurzstrecke über 2,4 km geplant. Da mir beim Einlaufen der Gegenwind auch dem Weg zurück nach Sulz noch etwas frisch
vorkam, zog ich die Jacke fast auf dem letzten Drücker aus, in dieser Zeit gab es noch einige Fotos.. Meine Vaporflys habe ich zuletzt Anfang Mai
in Herrieden getragen. In lockerer Aufstellung standen wir dann am Start. Vorne wollte kaum jemand stehe n, so waren wir dann zu fünft in der
ersten Reihe. Los gings und bis jenseits des Anstieges sortierte sich das Feld schon etwas ein. Noch war ich nicht so richtig warm, wie immer schien es wieder etwas zu dauern. Berg etwa zehn Höhenmeter hoch,
später in der Siedlung wieder runter - da lief es schon etwas besser. Nach etwa einem Kilometer, kurz vor Kloster Sulz war ich dann auf Betriebstemperatur. Erstes Austesten, nach der ersten Runde die Stimmung
am Dorfplatz genießen und dann ging es noch einmal den Berg hoch. Diesmal lief es schon besser, oben noch etwas erholen und dann in der Siedlung bergab rollen lassen.
Ich konnte dann das Tempo auch halten und forcierte etwa 400 m vor dem Ziel das Tempo zum langgezogenen Endspurt. Dies sollte sich auch lohnen. Man wusste eh nicht, welchen Platz man auf der
Kurzstrecke gerade inne hat, doch es stellte sich heraus, dass ich gerade am Ortseingang mir bei den Erwachsenen den dritten Platz gesichert habe. Bezahlten musste ich diese Anstrengung mit einer
Erholungsminute auf der Dorfstraße. In dieser Zeit schoss bereits wieder der Langstreckensieger Moritz
Meyer vorbei, er hatte inzwischen drei seiner sechs Runden absolviert. Meine Zeit: 11:14 min und damit eine Kleinigkeit schneller als im Vorjahr.
Vor mir waren bei den Erwachsenen der Sieger Horst Sobek sowie Heiko Buckel und ganz vorne der Sieger Richart Weißflog, ein Tennisspieler meines TSV Ansbach.
Siegerehrung aller Finisher beider Läufe dann im Zelt, etwas zu essen gab es auch... Dank der Kirchweihfreunde Kloster Sulz war es so für mich wieder ein schönes Straßenlauffinale 2024 im Landkreis Ansbach.



|