Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

Feuchtwangen, 09.11.2024
Crossjubiläum im Nebel
091120240035 Mittelstrecke

091120240020 TSV
Zum dritten Mal fand der Feuchtwanger Crosslauf nun im Wald an der Hochmeisterhalle statt. Vor Jahresfrist war es eine ziemliche Schlammschlacht, heuer waren die Wege nach fast einem Monat ohne Regen trocken. Dafür löste sich der Nebel heuer einfach nicht auf, so dass von 510 Meter Meereshöh091120240010kle mit der Aussicht ins Sulzachtal Sense war.
Mit der Strecke bin ich die beiden letzten Male eigentlich gut klargekommen, also mal sehen, was passiert. Es war ja diesmal der 40. Crosslauf und vor zwölf Jahren, also bei der 30. Auflage schenkten mir die Feuchtwanger ja ihr damals aktuelles grünes Tanktop, welches ich vor zwei Jahren bei der Streckenpremiere noch mal trug. Aus aktuellem Anlass blieb es diesmal in der Kiste, ich lief in unserem TSV -Grün.  Mit vier Männern und einer Dame waren wir im dreizehnköpfigen Mittelstreckenfeld trotz eines krankheitsbedingten Ausfalls wieder stark vertreten. Darunter war auch ein letztes Mal unser Stefan Egerer, welcher seine Lauf- und TSV-Karriere an diesem Tag würdig beendete. Dann noch unsere beiden schnellen Nachwuchsläufer Valentin und Ferdinand Hermann sowie Lara Baumann.  2600 Meter lagen vor uns: eine Runde zu 2000 Metern plus jeweils 300 m Zu- und Ablauf - alles im Wald und alles andere als zuschauerfreundlich.  Immerhin würden mich Moritz Mayer und Valentin hier nicht überrunden , Moritz siegte am Ende 16 Sekunden vor Valentin, Stefan belegte bei den Männern Rang Drei.
09112024003 Start
Frank Grumann schickte uns in Rennen und es ging auch ohne Gedränge problemlos los.  Als es aber bergab ging, war ich bei den Männern Fünfter und daran sollte sich auch nicht mehr ändern. Nachdem ich die beiden letzten Jahre hier im Sturzflug runtergelaufen bin, war ich heuer sehr vorsichtig. Es lief dann noch gut, doch nach der Wende, auf der anderen Seite des Stadtwaldes, ging es dann schon wieder leicht bergauf. Dies spürte ich schon in meinen Beinen. Insgesamt waren nun die verlorenen 50 Höhenmeter wieder zurückzuholen. An jedem Abzweig standen Streckenposten und feuerten an. Dann der steile Trailabschnitt mit Baumstämmen. Bernd Heiß und Lara Meyer gingen am steilsten Abschnitt so wie ich diesmal auch. Oben angekommen, ging es dann im Laufschritt weiter, aber platzierungsmäßig passierte erwartungsgemäß nichts mehr. Andeutung eines Endspurts, flott durch die Kurve und Thomas Czernicky klatschte gleich mal ab, als ich zum Ausbalancieren den Arm ausgestreckt hatte. 14:08 min und Fünfter bei den Männern, also aktuell zehn Platzpunkte in der Serie. Mal sehen, wie viele in Rohr dazukommen - wenn die aktuelle Strecke angesichts der Wettervorhersagen sicher belaufbar ist. Vielleicht siegt ja die Vernunft und der sturzträchtige Zipfel entfällt.
Bernd Wolfschläger sorgte noch etwas länger für die Bilder, denn es ging sehr flott mit der Siegerehrung, welche wegen der Kälte diesmal in der Halle stattfand.
Und später in einer kalten Herbstnacht, als die Sterne über Bayern leuchteten, stellte sich bei mir die Frage: Kann sich jemand erinnern, wann in Feuchtwangen die letzte Bahnveranstaltung stattgefunden hat? Ich war nur 2010 dort am Start und LADV hilft aktuell auch nicht weiter. Muss also schon eine Weile her sein...
091120240091kl   Crosslauf Feuchtwangen 2024-11-09 - 01 kl   091120240097kl

091120240100kl        Crosslauf Feuchtwangen 2024-11-09 - 03kl        091120240101 kl

091120240999