Wendelstein, 27.03.2022 Klatsch und Tratsch und Laufen

Dank des Zweitagestickets fiel ich am Sonntagmorgen an der Haltestelle “An der Gibitzen Nord” aus einem Bus der Linie 610. Ich hatte mich trotz
der längeren Anreise für den 23. Wendelsteiner Panoramalauf entschieden. Es ist eine Vereinsveranstaltung des rührigen TSV Wendelstein und
mann trifft im Landkreis Roth auch viele Bekannte. So erfuhr ich auch einige nicht ganz unrelevante Neuigkeiten und hatte etliche weitere
Gespräche mit Menschen, die man pandemiebedingt lange nicht gesehen hat. Für meine Startbilder sorgte so der Bundestagsabgeordnete Ralph Edelhäuser.
Ja, etwas laufen wollte ich auch, gerade auch, um mich beim Vereins für die Arbeit zu bedanken. Es sollte aber am Tag nach den 3000 Metern
bei den 4,4 Kilometern bleiben. Auf dem Weg zum Ansbacher Bahnhof sah ich noch gefrorene Autoscheiben, aber inzwischen war es warm
geworden. Allerdings hatte ich mein Singlet vergessen, so musste ich mit T-Shirt laufen. Wer mich kennt, weiss, ab welchen Temperaturen ich
normalerweise schulterfrei laufe und diese Marke war längst deutlich überschritten. Erstmal stocherte ich etwas im Stadion herum, um die
Muskeln auf Betriebstemperatur zu bringen, man könnte auch Einlaufarbeit dazu sagen. Teilweise gelang es dann doch.

Gegen 11:46 Uhr wurde das achtzehnköpfige Feld auf die 4,4 km lange Reise geschickt. Einige gleich vormeweg und vor mir lief ein Quartett der
LG Landkreis Roth. Bessergesagt, ein Kaffekränzchen, denn beim 4:05er Schnitt wurden erst mal noch einige Neuigkeiten ausgetauscht. Ich
musste mich gleich mal bremsen, denn dies war für mich definiv zu schnell. Einem anderen Läufer ging es genauso, doch dann setzte er sich von
mich ab und überholte dann auch die LG-Truppe, die sich dann aber auch aufs Laufen verlegte. Nun war ich also alleine unterwegs und daran
sollte sich auch nichts mehr ändern. In Raubersried verzichtete ich aber darauf, rechts in den Gasthof zu Schäufele mit Kloß abzubiegen. Das
Tempo konnte ich auch nicht halten, es ging so ganz langsam auf 4:40 min/km runter. Aber das war ja auch egal. Nach 3,3 km war die
Raubersrieder Tunde geschickt und zahlreiche Anfeuerungen schickten mich in die 1,1 km lange Walldorf-Runde. Nach 20:06 min war es dann
geschafft: Platz 5 bei den Männern ab M20 und inoffiziell M60-Sieg. Die Erholungszeit war aber deutlich kürzer als am Vortag und bald war ich in
der Lage, das abschliessende Langstreckenrennen zu verfolgen. Kaffee und Kuchen schmeckten auch schon wieder. Fotos: Ralph Edelhäuser

|