Erlangen, 13.10.2019 Zehn Runden für einen guten Zweck Zum zweiten Male ging es zum “Lauf gegen den Krebs”
nach Erlangen. Zum zweiten Male stand bei der heuer bereits sechsten Auflage des Benefizlaufes auch der “Novartis Run 25” auf dem Programm, gedacht für Läufer, welche am Anfang einige schnelle Runden im
Schloßgarten drehen wollen. Jede Runde zählt ja für den guten Zweck, ausgerichtet von der Uni.-Klinik Erlangen. 54 Läufer und Läuferinnen waren es so, die um 13:15 Uhr am Start standen. 30 Minuten später zur
ersten Startwelle des Benefizlaufes waren es zehnmal so viele. 900 m maß eine Runde und sie hatte ausschließlich Linkskurven, zum Glück bei 24 Grad aber auch reichlich Schatten. Joseph Katip schoss bald vorne weg
und das Quartett des LSC Höchstadt hinterher. Dies waren dann auch die ersten, die mich überrundeten. Im Vergleich zum Vorjahr war ich wohl ein klein wenig langsamer, hatte aber auch heuer innerhalb der 25 Minuten
wieder sechs komplette Runden auf meinem Konto. Die siebente zog ich auch noch fast im gleichem Tempo durch, dann lief ich in das Feld der gerade gestarteten ersten Welle des normalen Benefizrennens durch. Dort ging
es dann ums Rundensammeln. Der 42-jährige Stefan Eberhardt absolvierte knapp hinter mir seine sechste Runde, am Ende der Veranstaltung, also um 17 Uhr, hatte er mit 39 Runden die Tagesbestmarke aufgestellt.
Ich hing in der Masse noch drei lockere Runden an, verbunden mit einigen Gesprächen, so auch mit dem Erlanger OB-Kandidaten Jörg Volleth. Nach zehn Runden stieg ich dann aus, stärlkte mich noch etwas, ging zum
Duschen und ließ mich noch am verkaufsoffenen Sonntag ein wenig durch die Einkaufsmeile schieben, bis es dann wieder zum Bahnhof ging. 
|