Feuchtwangen, 11.11.2017 105 auf der Suche nach festem Boden unter den Füßen Die 35. Auflage des Feuchtwanger Crosslaufes
bot alles, was zum Geländelauf dazugehört: Kalters Herbstwetter mit Wind und Regen und ein schon vor dem ersten Startschuß aufgeweichter Wiesenrundkurs, welcher im Verlauf der acht Rennen weiter
“präpariert” wurde. “Sieben Runden lang Suche nach festem Boden unter den Füßen”, so brachte es der Heilsbronner Wilhelm Maußer auf dem Nenner. 105 Wetterfeste aus Bayern und Baden
-Württemberg ließen sich aber von den widrigen Bedingungen nicht schrecken und boten oftmals spannende Rennen. Die Organisatoren des TuS Feuchtwangen sorgten für eine zügige Abwicklung und eine
schnelle Auswertung. Traditionell bildete das Mittelstrecken- und Jugendrennen über 3750 m den Auftakt. Der Burgbernheimer Nico Ehrmann (LAC Quelle Fürth) lief einen Vorsprung von fast
einer Minute heraus und sicherte sich den Tagessieg. Mohammad Reza (TSV Dinkelsbühl) konnte sich nach verhaltenem Beginn auf Rang Zwei vorkämpfen, in dichtem Abstand folgten
dann Philipp Schmitt (TV Leutershausen), der Dinkelsbühler Adrian Auer und Marc Hartmann (TSV Ansbach). B ei den Nachwuchsrennen über eine 1250 m lange Runde hatten die Zeitnehmer vor allem bei den
Mädchen viel zu tun. Unter 20 Läuferinnen der U10 setzte sich aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe Priska Lohse (TSV Ansbach) knapp vor Emma Fohrer (Herrieder Aquathleten) und
Ammelie Dietrich (TSV Ansbach) durch. Bei den gleichaltrigen Buben, hier waren es deren zwölf, dominierte Tim Biba (TV Flein) mit 37 Sekunden Vorsprung vor Lenny König (TSC Neuendettelsau) und
Julius Uebelhör (TSV Ansbach). Das Rennen der U12-Mädchen nahmen elf Läuferinnen in Angriff, hier setzte sich Celina König (TSC Neuendettelsau) knapp vor Lara Baumann (TSV Ansbach) durch.
Zehn Sekunden später folgte Sina Krebelder (TSV Ipsheim). Nur 6 Buben waren es in dieser Altersgruppe. Wie schon in Flachslanden war es erneut eine klare
Angelegenheit für Jonas Schmid (TSV Dinkelsbühl), es folgte Lennard Tomasetig (TuS Feuchtwangen). Auch die sieben Mädchen der U14 hatten eine Runde zurückzulegen. Hier dominierte erwartungsgemäß Ronja
Wohlfahrt (TuS Feuchtwangen) vor Rebecca Karl (TSV Ansbach).  Die beiden Rennen über 2500 m wurden mangels Beteiligung zusammengelegt. So nahmen sieben Buben der U14 und U16
sowie zwei junge Frauen die zwei Runden in Angriff. “Ich wollte doch eigentlich nicht mit den Männern laufen”, sagte Nadine Kießling (TSV Ansbach) vor dem Start. Bald sahen
selbige aber nur noch ihre Hacken, setzte sie sich doch langsam, aber sicher vom Feld ab. Mit zehn Sekunden Vorsprung vor Marco Wieshammer (TuS Feuchtwangen) erwies sich die Ansbacherin als
Tagesschnellste, auf Rang 2 und damit als schnellster Junge folgte Marco Wieshammer (TuS Feuchtwangen) vor Valentin Schenk (TSV Dinkelsbühl).
Höhepunkt des Tages war der abschließende Hauptlauf über 8750 m. 21 Läufer und 2 Läuferinnen nahmen die Herausforderung der sieben Runden
auf dem zwischenzeitlich völlig aufgeweichten Kurs in Angriff. Der fünfzigjährige Günter Seibold, seit Jahrzehnten einer der Leistungsträger de s TSV Crailsheim, sorgte sofort für klare Verhältnisse und setzte sich am
Ende mit ausgezeichneten 33:27 min und knapp zweieinhalb Minuten Vorsprung. Der Königshofener Ingo Hansch (Herrieder Aquathleten) lief ein einsames Rennen und sicherte sich den zweiten Platz.
Spannend war es im Kampf um Rang Drei. Thomas Dahmen (TSV Dinkelsbühl) sicherte sich zunächst diese Position, doch der Rothenburger Florian Wiehl (TSV
Ansbach) blieb auf Tuchfühlung. Die Vorentscheidung fiel eingangs der vierten Runde. Am Anstieg kämpfte sich Wiehl an Dahmen vorbei und baute
den Vorsprung langsam, aber sicher aus. In Sicherheit durfte er sich aber nicht wiegen, denn Dahmen vertraute auf eine schnelle Schlußrunde. Wiehl sah aber die drohende Gefahr, k onnte rechtzeitig kontern und setzte sich
am Ende doch mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Dahmen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten dann Thomas Heumann (Herrieder Aquathleten) und Thomas Raab (FC Dombühl). Mit Marc Hartmann (TSV
Ansbach) und Peter Steiner (VfL Gutenstetten) absolvierten zwei Läufer sowohl die Mittel- als auch die Langstrecke. Unter den beiden Frauen setzte sich Lea Gottwald vor Sandra Schmidt (beide TuS
Feuchtwangen) durch. Die Crosslaufserie des Kreises Ansbach wird am Samstag, den 25. November ab 11:15 Uhr im Dinkelsbühler Mutschachwald fortgesetzt, hier geht es dann auch um die
diesjährigen Kreismeistertitel.

|