Dinkelsbühl 01.01.2023 Frühlingslauf ins neue Jahr


Noch einmal 15 Grad, Sonnenschein und nun auch Windstille - der diesjährige Neujahrslauf in Dinkelsbühl wurde fast zum Frühsommerlauf. So war es kein
Wunder, dass insgesamt 517 Menschen insgesamt 1089 mal die Altstadt laufend oder gehend umrundeten (eine Runde hatte 3 Kilometer) und
Spenden für den Dinkelsbühler Tisch sammelten. Es war noch ruhig in der Halle, als mir Franz-Josef meine Startnummer in die Hand drückte. Um 14 Uhr
ging es vor der TSV-Halle an der Alten Promenade los Es traute sich beim Start vorne kaum einer auf die Straße, so dass Wolfgang Rieck und meine Wenigkeit das Feld zunächst anführten.
Doch bald sortierte es sich ein und ich lief einfach mein Tempo, genoss das warme Wetter und das schöne Panorama. Die Kameraden der Freiwilligen
Feuerwehr machten uns an den Stadttoren den Weg frei. Drei Runden wollte ich eigentlich laufen, aber damit hätte ich keines meiner insgeheimen Ziele
erreicht: entweder eine Stunde oder zehn Kilometer laufen. Die 10km-Marke, kurz hinterm Wörnitztor passierte ich na etwa 53:20 Minuten - langsam war es
für einen Trainingslauf auch nicht gerade. Dann rief ich aber Jan-Niklas Kulms, der meine Kamera hatte, dass ich nun Schluss machen würde und bog am
Ulmer Weg ab. Noch ein kleiner Abstecher, dann waren in 1:05:04 Std. 12 Kilometer geschafft. Gegenüber Florian Zech und Pia Schweitzer war das
nichts, beide absolvierten zwölf Runden und die Ultraläuferin Purity Jenninger deren Neun. Es gab Kaffee und Kuchen, den Treff mit Sportfreunden und
später noch eine heiße Dusche - Dinkelsbühl war wieder mal ein schöner Jahresauftakt. Fotos: Jan-Niklas Kulms

|