Hilpoltstein, 07.08.2022 Kurzes Gastspiel am Burgberg

Statt nochmal einen ganzen Tag zum Zuschauen nach Neustadt zu fahren, begnügte ich mich am Sonntag mit einem sportlichen Vormittag in
Hilpoltstein. Der Burgfestlauf feierte sein 20. Jubiläum und für einen kurzen Lauf sollte es bei mir schon reichen, auch wenn es wieder warm
zu werden versprach, So entschied ich mich aben für die Kurzstrecke von 3,8 km, um danach die Zieleinläufe über 7,6 km verfolgen zu können. So musste ich auch nur einmal zur Burg hoch.
Der Startschuss in der Innenstadt fiel um 9:30 Uhr und sofort ging vorne auf Biegen und Brechen die Post ab, winkte doch nach 600 Metern der Titel des Burgkönigs. Wer Wert auf den Gesamtsieg legte, ließ es
aber etwas ruhiger angehen. Auch ich hilt mich zunächst aus allem haraus, und versuchte erst mal, halbwegs kultiviert den Berg hochzukommen. Kaum hatte ich die Burgpforte passiert, begann gleich das
überholen, denn viele hatten ihr Pulver versachossen. Im Sturzflug ging es wieder herunter und dann auf die eher flache Runde. Nun konnte ich ganz normal laufen, da man eh nocht weiss, für welche Strecke der
jeweils andere demeldet war. Am Stadtweiher zog ich dann noch einen Endspurt an und finishte nach 3,8 km und 17:12 min als Sechster der Männer. Nach kurzer Erholung konnte ich dann die weiteren Zieleinläufe
verfolgen, so auch den Zwaikampf um den Langstreckensieg zwischen Johannes weizinger und Elias Kolar und den dritten Platz meines Vereinskollegen Johannes Strobel - hat sich also wieder gelohnt.
|