Gollhofen, 03.10.2017 Premiere und Abschied
Zum ersten Mal schaffte ich es mal zum Gollhofer Straßenlauf - und auch zum letzten Male. Die 21. Auflage war die letzte. Doch die Lauftradition in Gollhofen findet 2018 eine Fortsetzung. Statt des
Gollhofer Straßenlaufes und des Weigenheimer Crosslaufes soll künftig am letzten Septembersonntag am Hohenlandsberg in Weigenheim ein Bergcrosslauf für alle Altersklassen stattfinden. Als
Vorbild dafür steht der bereits etablierte Burgbernheimer Crosslauf mit seinen verschiedenen Angeboten Pate. Der Feiertag zeigte sich zum Abschied recht verregnet. So gingen
Bambini- und Schülerlauf noch bei Regen über die Bühne. Doch dann besserte sich das Wetter etwas. Auch wenn noch ein frischer Wind blies, blieb das langärmlige Oberteil dann doch am Start liegen - eine
richtige Entscheidung. Nach einem Kilometer waren wir ja im Wald. Punkt 11:45 Uhr machten sich dann die 33 Läufer auf die 5,3 km lange Reise. Es ging erst mal bergab zur Landstraße und an einer
rotleuchtenden Baustellenampel unter die A7 hindurch. Wir waren eine Dreiergruppe: die Ochsenfurterin Sophia Karl, der Rothenburger Roland Protz und ich. Zweimal versuchte ich wegzukommen und
zweimal scheiterte der Versuch. An der Jörgleinsmühle gab ich es dann auf. Der Abstand zu den beiden war nicht groß, aber er war da. Von hinten drohte aber keine Gefahr mehr. So ging es durch den
schützenden Wald an der Autobahn entlang und dann wieder durch die Baustelle - diesmal leuchtete die Ampel grün. 1 km vor dem Ziel war der Sportplatz schon zu sehen. Im Gegenverkehr ein bekanntes Gesicht beim
Einlaufen: mein Vereinskamerad Florian Wiehl machte sich für die 10 km warm. Irgendwelche Gedanken an einen Endspurt zerschlugen sich dann
am letzten Anstieg. Der Kopf hätte gewollt, aber die Beine nicht. Also nur noch gut hochkommen, dann die lange Zielgerade. Sophia als schnellste
Frau und Roland lieferten sich vorne noch einen Zweikampf, ich finishte dann nach 5,3 km als 11. in 23:49 min. Immerhan gab es in der M55 damit
den Altersklassensieg. Der Tagessieg ging an Roland Rigotti. Natürlich durfte das Bild mit Claus Sobek nicht fehlen, der Mann wurde Siebenter.
Danach folgte zum letzten Male der Zehner mit 43 Finishern, Florian wurde Vierter. Die Siege gingen an Dominik Karl und Leonie Theis, beide vom
TV Ochsenfurt. Bei der Siegerehrung im Sportheim gab es dann Urkunden für jeden und kleine Preise für die Besten - und warmes Duschwasser bis zum Schluß... Wettkampffotos: TV Ochsenfurt.

|