Dentlein, 25.05.2015 Dentlein ist ein Muss

Nach den beiden Bahnrennen ging es mal wieder ins Gelände. Beim Dentleiner
Crosslauf darf man nicht fehlen. Die Veranstalter um Stefan Reuter haben es ganz einfach verdient, dass man sich dort sehen lässt. Erst recht beim Jubiläum,
denn mit über 150 Läufern gab es einen neuen Teilnehmerrekord. 130 davon standen um 11:15 Uhr an der Startlinie, um sich gemeinsam auf die 8,5 oder die
4,75 km lange Reise zu machen. Nachdem der Versuch mit einer veränderten Streckenführung gescheitert war, gab es heuer also wieder den bewährten Rundkurs über den Ölmühlenberg, ein- oder zweimal zu durchlaufen.
Der Start verzögerte sich etwas, bei dem idealen Laufwetter aber kein Problem. D ann begrüsste man eben noch diesen oder jenen, inklusive Bürgermeister Friedrich Wörrlein. Doch dann wurde heruntergezählt. Bei Null
gings los und ein kräftiger Böllerschuss krachte hinterher. Den Berg hoch zur Kirche, am Rathaus vorbei und dann ab in die Pampa. Dennis Winter wähnte sich im falschen Film. Er hätte mich noch nie so
langsam ein Rennen angehen sehen. Stimmt, ich hielt mich erst mal zurück. Die Strecke kannte ich schon längst und wusste um ihre Tücken. Am Ölmühlenberg war ich dann locker und kam auch gut hoch. Die
Feuerwehr und auch Zuschauer unterstützten mit Musik. Dann nochmal in die Pampe und auf die kleine Zielrunde. Nach 18:46 war es dann geschafft: als 13. im Ziel eines wie immer schönen Dentleiner Crosslaufes..
Bilder: Hannes Tyrolf (2), Wolfgang Behrendt
|