Ipsheim, 14.06.2014 Vertretung für die Erber Mädels
825 Jahre Ipsheim, ein Grund zum Feiern für die Marktgemeinde, welche in Läuferkreisen vor allem
durch den Weinberglauf bekannt ist. Anläßlich des Jubiläumswochenendes war die B470 gesperrt, so daß sich im Ortszentrum die Möglichkeit für verschiedene Veranstaltungen bot. Aus sportlicher Sicht standen ein
Orientierungslauf sowie eine Staffel über 3x825 m durch den Ortskern auf dem Programm. Aus unserer TSV-Staffel wurde leider nichts, aber trotzdem ließ ich mich in Ipsheim sehen - einfach mal sehen, was so
abgeht. Und vielleicht wird ja doch ein dritter Mann gebraucht. Dann kam es so, dass der Lauftreff Markt Erlbach sogar zwei Frauen brauchte. Von den drei Erber Mädels hatten zwei abgesagt. Eines von beiden konnte
so ich vertreten, an Stelle des anderen musste Karl Lunz, der mir in Burgbernheim übrigens eine Minute abgenommen hat, nochmal ran - es gab
ohnehin nur eine Gesamtwertung. Immerhin hatten zwei der drei Läufer/innen einen Zopf, wenn an Stelle von Karl der frischgebackene Vater
Thomas Seiferlein gelaufen wäre, wären wir vielleicht auch als Mädchenstaffel durchgegangen ;-) Doch zunächst standen Karl und ich und 28
weitere Läufer und Läuferinnen als Gegner am Start. Karl war nämlich auch wie geplant Startläufer des Teams 180 Jahr. Punkt 18 Uhr wurde
heruntergezählt und gerade die Jüngsten gingen zunächst sehr flott los. Doch reichlich 150 m weiter, nach der Kehre um die Bulldog-Ausstellung
normalisierte sich die Sache dann. Ich konnte auf der langen gerade dann auch beschleunigen und fand mich dann auf Platz 4 oder 5 wieder.
Vorneweg sorgte Berndard Kisch für die Eiligen Drei gleich für klare Verhältnisse. Zurück durch die Schützenstraße, die Beine wurden langsam
schwer, nochmal links auf die B470 zum Marktplatz, wo Superstimmung herrschte. Wo ist Lara? Doch da trat die 14-Jährige Lara Frühwald auf
die Straße und hielt mir ihre Hand entgegen. Die Übergabe des Staffelholzes klappte, Lara verschwand auf die Strecke. Kurz hinter mir übergab
Karl Lunz, bereits 56 Jahre alt, das Holz, um sich kurz zu erholen und dann auf Lara zu warten. Sie war flott unterwegs, Karl übernahm und konnte
sich wieder auf den fünften Platz vorkämpfen. Erst im Endspurt fehlten ihm dann nach 1650 m die schnellen Beine, so dass wir in 8:34,4 min Sechste wurden.
Erstaunlich war dann, was bei der Siegerehrung an Preisen und Verlosungsgütern aufgefahren wurde und alles gleich dreifach. Zum Ausgleich dafür wurde kein Startgeld verlangt... (Fotos: Reinhold Meier)

|