Dentlein am Forst, 09.06.2014 Hitzerennen auf neuen Wegen

Das dritte Rennen am Pfingstwochenende fand an gewohnter Stelle statt und verlief doch auf neuen Wegen. Beim Dentleiner Crosslauf sollte auf
der Kurzstrecke der gefürchtete Ölmühlberg aus den Verkehr gezogen werden. Das Ergebmis: Die Strecke wurde länger und es gab mehr Höhenmeter zu bezwingen...
73 Läufer finishten über die beiden Distanzen. Zum Start mit dem Glockenschlag 11:15 Uhr waren es wohl schon längst 30 Grad. Irgendwie
konnte mich das aber schon nicht mehr schrecken. Trotzdem ließ ich es zum Erstaunen von Angela Rothenberger mal ruhig angehen - ich muss
erst mal ins Rollen kommen. Und die beiden Bergababschnitte zum Bach hinunter waren für mich eine heikle Angelegenheit. Soviele
Feuerwehrleute im Löscheinsatz hatte ich bei einem Lauf schon lange nicht mehr gesehen. Sie sperrten nicht nur die Straße, sondern hatten auch
C-Rohre aufgebaut, gespeist vom Hydranten oder aus den Tanklöschfahrzeug - dankbare Unterstützung. Dein steilen Ölmühlberg hatte man in
voller Steil- und Schönheit vor sich, der neue Anstieg war flacher, dafür länger und auch höher. Doch hier war ich wieder locker und konnte etliche
Plätze gutmachen. Den letzten Platzierungswechsel gab es 200 m vor dem Ziel, als Antje Körber mit meiner Kamera hinterher schoss. Dentleins
Bürgermeister Friedrich Wörrlein begrüßte alle mit Handschlag im Ziel. Die Kurzstrecke über 5,3 km war ungewöhnlich stark besetzt, für mich war
es am Ende Platz 13 in 24:11 min und der M50-Sieg. Und ich habe mich von der Hitzeschlacht recht schnell erholen können. Damit erlebten die sportlichen Pfingsttage also ein schönes Finale...

|