|
Flachslanden, 27.10.2012 Zweimal Henninger gegen Wittmann
Das hat es in der Geschichte der Ansbacher Crosslaufserie wohl noch nie gegeben: das Auftaktrennen im Oktober wurde zu einer tiefwinterlichen Angelegenheit. Der Team des TSV Flachslanden
hatte den anspruchsvollen 1,1 km langen Rundkurs wie gewohnt
ausgezeichnet präpariert. Für den Rest sorgte dann das Wetter. Mit jedem Rennen wurde der Untergrund rutschiger und zu allem Überfluss peitschte der Sturm die Schneeflocken oftmals waagerecht über das
Wiesengelände. Die Kampfrichter, Zeitnehmer und Betreuer mussten so in der Kälte großes Stehvermögen beweisen. Die Läufer waren ohnehin hochmotiviert, mit 135 Finishern konnte das Vorjahresergebnis sogar
knapp überboten werden. Mit einem packenden Zweikampf begann das zweieinhalbstündige Programm der acht Rennen. Im Mittelstrecken- und Jugendrennen setzte sich nach 3,3 km Jürgen
Wittmann (TSV Burghaslach) knapp vor Matthias Henninger (TSV Ansbach) durch. Rang drei ging an Franz-Josef Heller (TSV Dinkelsbühl), gefolgt vom schnellsten
Jugendlichen des Tages, dem sechszehnjährigen Nico Wolf vom TV Leutershausen. Zwei Stunden später fast das gleiche Bild. Wieder leuchteten an der Spitze das blaue Burghaslacher und das weiße Ansbacher Leibchen, getragen von den gleichen
Akteuren. Henninger und Wittmann nahmen ihr zweites Rennen in Angriff, dazu gesellte sich Bernd Wolfschläger (TSG 08 Roth) und der Großohrenbronner übernahm gleich die Führung.
Die beiden Verfolger konnten aufschließen, doch auf der letzten der sieben Runden setzte sich Wolfschläger ab. Henninger drehte im Endspurt gegen Wittmann nach 7,7 km den Spieß um und sicherte
sich den zweiten Platz. Mit Ingo Hansch und Thomas Heumann gingen die Plätze vier und fünf an die Herrieder Aquathleten. Im Rennen das Mädchen und Frauen ab
zwölf Jahre dominierte das Duo des TV Bad Windsheim. Livia Krauß setzte sich knapp vor Lisa Grätz durch, gefolgt von der immer stärker werdenden Jana Söder (TSC Neuendettelsau).
Die größten Starterfelder gab es bei den Jüngsten. Bei 29 bis zu neunjährigen Mädchen hatten die frierenden Zeitnehmer alle Hände voll zu tn, hier setzte sich
Alena Jahreiß (TSG 08 Roth) vor Pia Loscher (TSV Ansbach) und Lea Görgler (TSV Dinkelsbühl) durch. Unter den 18 gleichaltrigen Buben erwies sich David Lechler ( TSV Dinkelsbühl) vor Julian Dornhauser (TSV Ansbach) und Luca Lechler (TSV
Dinkelsbühl) als die Schnellsten. Ihr Vereinskamerad Chris Hammer sowie Jessica Lummer vom TSV Ansbach dominierten in den Rennen der Altersklasse U12. Bei den 12- bis 15-jährigen Buben
siegte Tim Wecera (LG Röthenbach) vor Neuzugang abian Schneider (TuS Feuchtwangen) und Tobias Heller (TSV Dinkelsbühl). Insgesamt 16 Vereine aus ganz Mittelfranken
und aus Baden Württemberg teilten sich die Altersklassensiege. Neunmal waren die Vertreter des TSV Dinkelsbühl erfolgreich, sieben Siege gingen nach Ansbach. Jeweils
dreimal siegten Aktive des gastgebenden TSV Flachslanden, des TuS Feuchtwangen, des TV Bad Windsheim, sowie der TSG 08 Roth und der LG Röthenbach.
Ergebnisse
|