|
Dinkelsbühl, 28.11.2009 Klare Entscheidungen in der Mutschach
134 Läufer und Läuferinnen fanden heuer den Weg in die Mutschach – exakt 2 weniger als vor Jahresfrist..
Traumhaftes Wetter und eine anspruchsvolle, aber sehr gut präparierte und belaufbare Strecke sorgten für A ktive und Zuschauer für beste Bedingungen und das Team um Bernhard Rieck für eine zügige Abwicklung und Auswertung der Rennen. Immerhin ging es auch um die
Kreismeistertitel. Glücklicherweise bestätigte sich das Gerücht von geplanten Streckenveränderungen nicht. Auch wenn neue, allerdings definitiv nicht sicher belaufbare Abschnitte
bereits markiert waren, wurde der inzwischen gewohnte anspruchsvolle, aber nicht gerade zuschauerfreundliche 3,5 km lange Rundkurs beibehalten. Nach den witterungsbedingten Schlammschlachten der letzten
beiden Jahre, erwies sich der Untergrund diesmal als recht griffig. Im Gegensatz zu den anderen Rennen der Crossserie findet in der Mutschach der Höhepunkt zum Anfang der
Veranstaltung statt. 38 Läufer und Läuferinnen gingen um 11:30 Uhr auf die 10,4 km lange Reise. Die Entscheidung um den Sieg fiel schnell. Dr. Florian Holzinger (TuS Feuchtwangen) und der in Flachslanden
siegreiche Christian H äupler (TSV Ansbach) setzten
sofort vom Feld ab und nach 1,5 km übernahm Florian Holzinger die alleinige Führung, um sie bis ins Ziel auf über eine Minute auszubauen. Nach 35:53 min blieben
die Uhren stehen, Christian Häupler wurde in 37:09 min Zweiter. Auf Rang drei lag zunächst Thomas Czernicky (TuS Feuchtwangen), doch im weiterem Rennverlauf konnte sich Vorjahressieger Karl Rathgeb
(DJK Ellwangen) vorkämpfen und erreichte nach 40:40 min als Dritter das Ziel. Thomas Czernicky wurde knapp geschlagen in 40:51 min Vierter. Als Fünfter setzte sich nach zunächst eher verhaltenem
Beginn Christian Jechnerer (Herrieder Aquathleten) in 41:12 min mit fünf Sekunden Vorsprung vor dem Feuchtwangen-Sieger Bernd Wolfschläger (TuS Feuchtwangen) durch. Es folgten die beiden
starken Vertreter des TV Heilsbronn, Wilhelm Maußer und Günther Schuh sowie mit Ingo Hansch ein weiterer Aquathlet. Bezüglich des Mannschaftstitels brauchte nicht mehr der Computer bemüht zu
werden. Im Vorjahr in Rohr noch der TSG 08 Roth unterlegen, sicherte sich das Team des TuS Feuchtwangen in der Besetzung Holzinger-Czernicky-Wolfschläger mit 11 Punkten den Titel. Um Kampf um
Rang zwei wurde es spannend – der TV Heilsbronn (Maußer-Schuh-Meyerhuber) hatte am Ende mit 30 Punkten genau drei Zähler Vorsprung vor den Herrieder Aquathleten (Jechnerer-Hansch-Wahler).
Für die beiden Teams des TSV Dinkelsbühl blieben Rang 4 und 5, auch ohne das verletzungsbedingte Ausscheiden von Rainer Kirsch hätte sich da nicht geändert. Vier Frauen waren am Start – am Ende
triumphierte Marina Schenk vom gastgebenden TSV Dinkelsbühl vor Sandra Hörner (TSG 08 Roth) und Moni Volkersdorfer (Herrieder Aquathleten).
 15 Männer und Jugendliche nahmen 80 Minuten später die Mittelstrecke in Angriff. Zwei Gesichter tauchten
erneut auf: wie gewohnt Rainer Fritzsch (TSV Markt Erlbach ) und überraschend Christian Häupler. Für den
Ansbacher kam die erste Schrecksekunde aber noch vor dem Startschuss: „Nummer 487: Holzinger, Florian“, rief der Startordner. Es war aber nur ein Scherz – der Feuchtwanger nahm kein zweites
Rennen in Angriff. So wurde das ganze eine klare Angelegenheit. In 12:13 min sicherte sich der Kurzendorfer nach dem Langstrecken-Hauptklassensieg den zweiten Titel des Tages und verteidigte damit
seinen Vorjahrestitel. Rang zwei des Gesamteinlaufes ging in 13:10 min an seinem der A-Jugend angehörenden Vereinskameraden Fritz Schote, als Dritter finishte in 13:20 Christopher Nowak (TuS
Feuchtwangen) vor Stefan Schwager (TSV Ansbach, 13:29 min) und Moritz Weißmann (TuS Feuchtwangen). Ein dritter Kreismeistertitel blieb Christian Häupler versagt Waren es im Vorjahr bei den
Titelkämpfen in Rohr zwei Teams des TSV Ansbach, die Rang ein und drei belegten, kamen der Vorjahreszweite TuS Feuchtwangen nahezu kampflos zu Meisterehren: Neben Christopher Nowak und
Moritz Weißmann musste als Dritter im Bunde Frank Woldschläger nur noch heil das Ziel erreichen, sowohl dem TSV Ansbach als auch dem TSV Dinkelsbühl fehlte der dritte Läufer. Der potenzielle dritte
Mann der Ansbacher war sogar vor Ort, doch Franz-Josef Heller brachte es auf dem Punkt: “Das ist der pure Boykott”. Bei den Frauen sind Mannschaftsmeistertitel ohnehin eine Illusion. Mit
lediglich sechs Starterinnen der Frauen und der weiblichen Jugend wurde auf dem mehr als ungeliebten Rundkurs der Vorjahresnegativrekord eliminiert und mit fünf Finisherinnen sogar
unterboten. Das Rennen gehörte der Jugend: Nadine Kießling (TSV Ansbach) setzte sich in 15:47 min mit über zwei Minuten Vorsprung
vor Luisa Ordner (TSC Neuendettelsau, 17:54 min) und Julia Waldsauer (TSV Dinkelsbühl, 18:24 min) durch.
Nach den Hauptläufen folgte dann der Reigen der Schülerläufe – aufgrund der Erkältungswelle mit teilweise
recht ausgedünnten Starterfeldern, aber mit zügiger Abwicklung und der sachkundigen Moderation durch Franz-Josef Heller.
Als erfolgreichster Verein der Kreismeisterschaften erwies sich der gastgebende TSV Dinkelsbühl mit 13 Einzel- und drei Mannschaftstiteln. Auf zehn Einzel- und zwei Mannschaftssiege kam das Ansbacher Team um
Trainer Hans Seeger. Mit ihren beiden Trainern Martin Meyer und Rainer Weißmann holte sich das Team des TuS Feuchtwangen sieben Einzel- und zwei Mannschaftserfolge, jeweils einmal waren Vertreter des TV
Heilsbronn und der Herrieder Aquathleten siegreich.
Die Ergebnisse der Hauptläufe: 10400 m
1. (1.M35) Holzinger, Florian 74 TuS Feuchtwangen 35:53
2. (1.MHK) Häupler, Christian 84 LG Kreis Ansbach 37:09
3. (1.M45) Rathgeb, Karl 60 DJK Ellwangen 40:40
4. (2.MHK) Czernicky, Thomas 81 TuS Feuchtwangen 40:51
5. (1.M40) Jechnerer, Christian 68 Herrieder Aquathleten 41:12
6. (3.MHK) Wolfschläger, Bernd 88 TuS Feuchtwangen 41:17
7. (1.M50) Maußer, Wilhelm 59 TV Heilsbronn 41:44
8. (2.M40) Schuh, Günter 69 TV Heilsbronn 42:33
9. (4.MHK) Hansch, Ingo 85 Herrieder Aquathleten 42:54
10. (5.MHK) Knoedler, Martin 82 FC Honhardt 43:36
11. (1.M60) Joas, Reinhard 48 TSV Dinkelsbühl 44:16
12. (3.M40) Bernhard, Max 65 Velogruppe Großhabersdorf 44:22
13. (2.M35) Hartnagel, Uwe 71 SV Wieseth 45:05
14. (2.M50) Rudel, Ralf 55 SV Unterwurmbach 45:35
15. (3.M50) Meierhuber, Hermann 56 TV Heilsbronn 45:46
16. (1.M30) Kuhn, Oliver 79 ohne Verein 45:58
17. (3.M35) Meyer, Martin 73 TuS Feuchtwangen 46:20
18. (4.M40) Wagner, Armin 65 SV Unterwurmbach 46:50
19. (6.MHK) Wahler, Christoph 80 Herrieder Aquathleten 47:08
20. (7.MHK) Boas, Jens 88 Velogruppe Großhabersdorf 47:15
21. (8.MHK) Prang, Oliver 90 TSV Dinkelsbühl 47:27
22. (2.M45) Meyer, Heinz 61 TuS Feuchtwangen 47:33
23. (1.W35) Schenk, Marina 74 TSV Dinkelsbühl 47:51
24. (3.M45) Chrestin, Harald 64 TSV Dinkelsbühl 48:14
25. (9.MHK) Helminger, Marcus 83 TSV Rohr 48:34
26. (4.M50) Lechner, Willi 58 TSV Dinkelsbühl 48:55
27. (4.M45) Hopp, Alfred 62 TSV Dinkelsbühl 49:23
28. (1.WHK) Hörner, Sandra 80 TSG Roth 50:00
29. (5.M40) Mäckler, Reinhold 69 Lauftreff Dentlein 50:38
30. (1.M55) Rakowitsch, Ferdinand 52 ohne Verein 51:00
31. (2.W35) Volkersdorfer, Moni 70 Herrieder Aquathleten 51:12
32. (5.M45) Schmidt, Gunter 60 ohne Verein 53:55
33. (6.M40) Bocian, Siegmund 65 DJK Ellwangen 54:12
34. (2.M60) Hatz, Eberhard 49 Bike Sport Ansbach 54:32
35. (5.M50) Fritsch, Rainer 55 TSV Markt Erlbach 55:34
36. (3.W35) Hader, Daniela 73 TuS Feuchtwangen 56:42
37. (6.M45) Rothenberger, Martin 64 TSV Dinkelsbühl 57:59
Kirsch, Rainer 69 TSV Dinkelsbühl aufg.
3500 m männliche Jugend/Männer
1. (1.M) Häupler, Christian 84 LG Kreis Ansbach 12:13
2. (1.MJA) Schote, Fritz 91 LG Kreis Ansbach 13:10
3. (2.M) Nowak, Christopher 84 TuS Feuchtwangen 13:20
4. (3.M) Schwager, Stefan 84 LG Kreis Ansbach 13:29
5. (4.M) Weißmann, Moritz 86 TuS Feuchtwangen 13:53
6. (2.MJA) Erhardt, Martin 91 TSV Hüttlingen 14:13
7. (5.M) Heller, Franz-Josef 68 TSV Dinkelsbühl 14:23
8. (1.MJB) Gromoll, Matthias 93 TuS Feuchtwangen 14:32
9. (6.M) Gußmann, Gaylord 71 SC Wernsbach-Weihenzell 14:40
10. (2.MJB) Hammer, Kai 93 TSV Dinkelsbühl 15:31
11. (3.MJB) Kaiser, Tobias 93 TSV Dinkelsbühl 15:33
12. (7.M) Rieck, Wolfgang 58 TSV Dinkelsbühl 15:54
13. (8.M) Kübler, Walter 50 SV Unterwurmbach 16:02
14. (9.M) Wolfschläger, Frank 87 TuS Feuchtwangen 16:12
15. (10.M) Frtisch, Rainer 55 TSV Markt Erlbach 19:28
3500 m weibliche Jugend/Frauen
1. (1.WJA) Kießling, Nadine 90 LG Kreis Ansbach 15:47
2. (1.WJB) Ordner, Luisa 92 LG Kreis Ansbach 17:54
3. (2.WJB) Waldsauer, Julia 92 TSV Dinkelsbühl 18:24
4. (1.W35) Meyer, Iris 70 TuS Feuchtwangen 20:08
5. (1.W50). Wörner, Monika 47 TuS Feuchtwangen 21:26
Schweigert, Marion 67 TSV Ipsheim aufg.
Mannschaft
Männer Mittelstrecke - 3500 m
1. TuS Feuchtwangen 15 Pkt.
Nowak (84) 2 - Weißmann (86) 4 - Wolfschläger (87) 9
Männer Langstrecke 10400 m
1. TuS Feuchtwangen 11 Pkt.
Holzinger (74) 1 - Czernicky (81) 4 - Wolfschläger (88) 6
2. TV Heilsbronn 30 Pkt.
Maußer (59) 7 - Schuh (69) 8 - Meierhuber (56) 15
3. Herrieder Aquathleten 33 Pkt.
Jechnerer (68) 5 - Hansch (85) 9 - Wahler (80) 19
4. TSV Dinkelsbühl 55 Pkt.
Joas (48) 11 - Prang (90) 21 - Chrestin (64) 23
5. TSV Dinkelsbühl 84 Pkt.
Lechner (58) 25 - Hopp (62) 26 - Rothenberger (64) 33
|