Lauingen, 06.01.2017 Kalter Start in die M55

Der Lauinger Dreikönigslauf: Die Donau dampfte in der kalten Winterluft. Nach -15 Grad wurde es dann aber zur Startzeit 11 Uhr noch richtig
“warm”: - 10 Grad bei Sonnenschein. Etwa 300 Läufer und Läuferinnen ließen es sich nicht nehmen, beim 20. Lauinger Dreikönigslauf
dabeizusein. Mittendrin drei Westmittelfranken. Franz-Josef Haller brachte Tizian Auer und mich an die Donau. Mit seinem Wohnmobil hatten wir dann auch gleich einen warmen Ort direkt am Start. Zunächst ging es aber auf eine
Aufwärmrunde um den idyllischen, noch nicht ganz zugefrorenen See. Der scheinbar verbreiterte und befestigte Weg erwies sich als gut belaufbar. Dann umziehen - und wenn
ich mal einen echten Wettkampf mit langer Hose laufe, dann muss es wirklich kalt sein. Um Elf ging es dann zum Start. Punkt Elf wurden die 10 km-Läufer gestartet, 2 Minuten
später die Halbmarathonis und um 11:04 waren dann die 102 5km-Läufer dran. Ganz rechts, auf dem Startbild also ganz links hinter Tizian (in schwarz) und Franz-Josef (in rot) ging es
auch gleich mal flott los. Die Straße bietet zunächst reichlich Platz, bis es dann nach 200 Metern auf die Waldwege ging. Im Gegensatz zum letzten Mal war es diesmal gein großes Propblem, also wir auf die langsameren
Läufer der vorher gestarteten Rennen aufliefen. Der Weg schien wirklich breiter zu sein und war gut präpariert. 4:11 min für den ersten Kilometer, 4:23 für den zweiten. Dann waren es bei der Eiseskälte
4:30 min. Langsamer wurde es dann nicht mehr. Überholen, auch noch überholt werden. Wieder entlang der Donau und dann wieder nach Süden und dem Ziel entgegen. Am Ende
standen für mich 23:40 min zu Buche. Für einen Fünfer zunächst nicht so schnell, aber verschiedene GPS-Uhren waren sich einig 5,35 bis 5,4 km.
Nach meiner Uhr durchlief ich die Fünfermarke in 22:13 min - also angesichts der Kälte doch ein gutes Ergebnis. Und der Puls bewegte sich meistens
zwischen 160 und 170, nur beim Endspurt ging er nochmal etwas hoch. Und am Ende meines ersten M55-Rennens als 16. des Gesamteinlaufes auch
noch ein Altersklassensieg. Die anderen beiden haben übrigens auch ihre Altersklassen gewonnen: FJ als Vierter die M45 und Tizian als
Fünfter die U20. Aber nach dem Zieleinlauf galt es erst einmal, ein Gruppenfoto mit Peter Steiner und der Zweitplatzierten Annika Renner
machen zu lassen, sich innerlich mit zwei Tee und einem Stück Stolle warmzuhalten und anschließend beim ausführlichem Duschen auch
wieder den großen Zeh aufzutauen. Trotzdem musste ich dann frischgeduscht mit kurzer Hose zurück zum warmen Bus, wo die lange
Trainingshose lag - das war aber nun kein Problem mehr. Es war auf jedem Fall ein kalter, aber schöner Wintertag beim zweiten Lauf im Jahre 2017. Mal sehen, wie es weitergeht... Fotos: Jusra Steiner
|