Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

 

Erfurt, 31.01.2025
Sieg für Florian Bremm über 1500 m beim Erfurt Indoor
310120250023kl
Beim 12. Erfurter Indoor-Meeting, Bestandteil der Worlds Athletics Indoor Tour 2025, konnte sich Florian Bremm (LSC Höchstadt) über einen weiteren Tagessieg freuen. Nach 3:39:19 min entschied der Colmberger in der Hartwig-Gauder-Halle das 1500 m-Rennen für sich. Ganz zufrieden war Bremm mit der Siegerzeit jedoch nicht. "Ich bin etwas zwiegespalten nach dem Rennen. Prinzipiell bin ich mir sicher, dass ich schneller laufen kann. Da ich aber die letzten zwei Tage zu wenig und zu schlechten Schlaf abbekommen habe, war ich irgendwie müde, die Beine waren aber fit".
Für das Rennen war ein Pacemaker eingeteilt, welcher das Feld nach 2:25 Minuten über die ersten 1000 Meter führen sollte. Nach dem Startschuss waren es aber lediglich Bremm sowie der am Ende drittplatzierte Marvin Heinrich (Eintracht Frankfurt), w310120250022klelche dem Schrittmacher folgten, der Rest des zwölfköpfigen Feldes fiel zunächst einige Meter zurück. Als der "Hase" wie geplant nach 2:25 min an der 1000 m-Marke ausstieg, musste so Bremm vor Heinrich für das Tempo sorgen. Dies klappte nicht so ganz. Zum einem war die nachfolgende 200 m-Runde mit 31,4 Sekunden die langsamste des Rennens und zum anderen se310120250025kltzte sich am Ende der sechsten Runde Heinrich an die Spitze und auch das Hauptfeld konnte die bislang bestehende Lücke wieder schließen. So musste die Entscheidung um den Tagessieg in der Schlussrunde fallen. Zunächst setzte sich Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald) hinter Bremm an die dritte Position, doch dann startete auf der Gegengeraden der bislang auf Rang 5 liegende Karl Bebendorf (Dresdner SC) seinen Endspurt. Eingangs der letzten Kurve wollte er Bremm angreifen, doch letzterer forcierte  in dieser Sekunde und zog in der Kurve an den immer noch führenden Heinrich vorbei. Heinrich konnte nicht mehr kontern und für Bebendorf war der Weg über die Außenbahn zu lang, so dass Bremm am Ende das Rennen mit 32 Hundertstelsekunden Vorsprung für sich entscheiden konnte. Die persönliche Bestmarke des Colmbergers steht bei 3:37:73 min, die entscheidenden Sekunden zu dieser Marke gingen wohl in der sechsten Runde verloren. "Ich konnte aber vorne mitlaufen und hatte am Ende auch noch Power für die letzte Runde", so Bremm, der anschließend auch noch eine kuriose Situation erlebte. Nach einem Wettkampf gehört für ihm eine "Post Race Schwelle", also ein längeres Auslaufen im Freien auf dem Programm. Der er jedoch zur Dopingkontrolle musste, erfolgte diese Aktivität  über 7,5 Kilometer unter den wachsamen Augen des Kontrolleurs auf den Laufband in der gut ausgestatteten Sporthalle.
Sein Vereinskollege Brian Weisheit finishte im B-Lauf nach 3:50,31 min, auch nur zwei Sekunden über seiner persönlichen Bestmarke.
310120250021kl          310120250027kl