Herrieden, 31.01.2025 17. Herrieder Stadtlauf am 3. Mai - Anmeldung geöffnet

Bild v.l.n.r.: Dorina Jechnerer (Bürgermeisterin Herrieden), Dieter Bunsen (BLSV-Bezirksvorsitzender), Patric Loscher, Thomas Zink (beide
Herrieder Aquathleten), Manfred Niedernauer (Fa. Schüller), Klaus Pietruschka (Fa. hapa) Tobias Keilwerth, Tobias Müller und Armin Jechnerer (alle Herrieder Aquathleten)
Am frühen Abend des 3. Mai steht die Herrieder Altstadt wieder im Zeichen des Laufsport. Nach der gelungenen Wiederbelebung des
Stadtlaufes findet an diesem Maisamstag bereits die 17. Auflage der Traditionsveranstaltung statt. Dies gab das Organisationsteam der
Herrieder Aquathleten im Rahmen einer Pressekonferenz im Herrieder Schloss bekannt.
Nach der gelungenen Rückkehr des Herrieder Stadtlaufes soll in diesem Jahr an die Erfolgsgeschichte angeknüpft werden. Erneut zeigt sich die
Stadt Herrieden als Partnerin des Stadtlaufs und als Hauptsponsoren sind wieder die örtlichen Firmen hapa und Schüller mit im Boot. Beide
Unternehmen betonten die Bedeutung der Gesundheit auch als wichtiges Gut für ihre Mitarbeiter.
Das bewährte Programm wird bezüglich der Laufdistanzen beibehalten, im Ablauf jedoch etwas geändert. Ab 16 Uhr finden auf dem "Herrieder
Achter" die Kinder- und Jugendläufe statt, um 17 Uhr folgt der Bambinilauf für alle Kindergartenkinder. Ab 17:15 Uhr folgte die stimmungsvolle
Sponsorenparade, bei welcher sich die unterstützenden Firmen präsentieren. Der Hauptlauf über bestenlistenfähige 10 Kilometer wird um 17:35
Uhr gestartet. Der BLSV-Bezirksvorsitzende Dieter Bunsen teilte mit, dass auch der BLSV-Präsident Jörg Ammon seine Teilnahme angekündigt
hat. Hier geht es nicht nur durch die zuschauergesäumten Straßen der Innenstadt, sondern auch zweimal hinaus zum Stimmungsnest am
Wendepunkt in Stegbruck. Der Jedermannlauf über 5,5 Kilometer folgt um 18:55 Uhr, hier ist es eine Runde. Neu ist, dass die AKTIV-Staffel über
3 x 0,6km mit der Zielgruppe Firmen, Behörden und Institutionen diesmal um 19:45 Uhr den stimmungsvollen Abschluss des Laufgeschehens
bildet, bis dann ab 20:00 Uhr Siegerehrung und Verlosung auf der Bühne am Makrplatz den Abend beschließen. Neu ist, dass es nunmehr zwei
Anmeldezeiträume mit entsprechender Preisstaffelung gibt, erster Stichtag ist der 15.März. Jeder Starter erhält ein im Startpreis inbegriffenes,
fair gehandeltes Laufshirt. Die Anmeldung unter www.herrieder-aquathleten.de ist freigeschaltet. Wie im letzten Jahr werden über 140 freiwillige
Helfer und auch Feuerwehr und BRK wieder für eine sichere und reibungslose Veranstaltung sorgen. Der Fotowettbewerb soll die Eindrücke noch einmal gesammelt festhalten und die Veranstaltung abrunden
„Startschuss Stadtlauf“: ab 10.02., startet für (Wieder)Einsteiger ein Laufprogramm für diejenigen, die sich zum Ziel setzen, den 10km-Lauf
erfolgreich zu absolvieren. Jeder kann bei dem kostenlosen Programm schnuppern, um anschließend evtl. als Mitglied dauerhaft laufend am Ball zu bleiben.

|