Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

Neusitz, 19.07.2025
Und gleich nochmal auf neuen Wegen im Landkreis
Neusitz Start
Es war eine Premiere: Erstmalig veranstaltete die Gemeinde Neusitz, vor den Toren Rothenburgs gelegen, zum Sportplatzfest einen Dorflauf, eben den Neusitz-Lauf.  So musste ich bei der Premiere auch gleich mal vorbeischauen.
Vorher noch eine Stippvisite in Rothenburg und ich blieb ungeplant noch etwas auf dem Markt hängen, wo gerade die Kundgebung zu "Neusitz (282) klRothenburg ist bunt" lief.  Es war wieder einmal ein heißer Tag und so stand wohl eine Hitzeschlacht bevor. Am Sportplatz, wo bereits das Fest lief, begrüßte mich Manuel Döhler, Bürgermeister von Neusitz. Bei ihm liefen die organisatorischen Fäden zusammen.
So erfuhr ich auch, dass es in Neusitz, gelegen am Hang der Frankenhöhe, keine zehn Meter ebene Straße gibt. Dementsprechend war dann auch die Strecke. 5 Kilometer waren im Angebot und die ersten 1500 Meter geht es durch den Ort gleich Neusitz (366) klsteil bergauf und und nach einer Runde um die Fischteiche dann am Ende auch wieder runter.  Insgesamt waren es so 71 Höhenmeter.
Für meine Steigerungen nutzte ich dann den Feuerwehrparkplatz, der war wenigstens eben.
ach den Schülerläufen standen dann 43 Männer und 19 Frauen am Start, darunter auch der Bürgermeister Manuel Döhler, der am Ende Sechster wurde. Es ging ja gleich bergauf und so ließ ich es erstmal ruhig angehen. So überholten mich noch etliche. Den langen Anstieg hatte ich beim Einlaufen bereits von unten gesehen und so wusste ich, was kommt. Nach einem Kilometer, noch am Berg, überholte ich den ersten Läufer. Dann war das Schlimmste geschafft, Nun ging es leicht wellig weiter, auf Feldwegen um die Teiche und an der Staatsstraße entlang. Hier gab es immer mehr, die sich gehenderweise vom zu hohem Anfangstempo erholten.  Kurz nach der Halbzeit kam am ctk-Sportstudio auch die sehnlich erwartete Wasserstation. Kehle erfrischen, den Rest ber den Körper gekippt - letzteres hat aber nicht lange vorgehalten. Ich fühlte mich jetzt aber wieder erholt und konnte nun Tempo aufnehmen.  Nun konnte ich bergab auch einige Plätze gutmachen. Die letzte Überholung gab es 200 Meter vor dem Ziel, Michael hätte nicht gedacht, dass ich die Lücke noch werde zulaufen können. Zwei scharfe Rechtskurven beim Zieleinlauf , da war es nach 5 Kilometern, 71 Höhenmetern und 26:03 Minuten geschafft. Im Gesamteinlauf bedeutete dies Platz 21 und in der M60 wurde ich hinter meinem Sportfreund Horst Sobek Zweiter. Es dauerte zwar etwas, aber dann war ich doch wieder halbwegs erholt.
Fotos: Werner Schmidt
190720250998