Eckersmühlen, 10.05.2025 Das war schon ein Wettkampfrennen
Wieder einmal ein Trainingsversuch am Mittwoch und tatsächlich lief ich ein Stück mit den Jungs im 5:35er
Schnitt mit, bevor mir es zu schnell wurde. Am Ende standen tatsächlich 7 Kilometer auf dem tacho und so konnte ich es wagen, den nächsten Trainingslauf beim 10. Dorflauf in Eckersmühlen zu absolvieren. Da
braucht man nicht alleine durch die Landschaft zu trotten und ausserdem war ich bislang noch nir bei dieser Veranstaltung. Ein Trainingslauf war es dann nicht mehr...
Eckersmühlen, zwischen Roth und Hilpoltstein, ist vor allem für seine Biermeile beim Challenge-Triathlon bekannt. Aber auch der Dorflauf des TV Eckersmühlen feierte sein zehntes Jubiläum und ist auch Bestandteil
des Läufer-Cup Mittelfranken-Süd. Dank der Gredl ist auch die Bahnanreise problemlos. So war ich also rechtzeitig vor Ort und nach einem kleinen Stadtrundgang auch auf dem Sportplatz, um die Lage zu peilen.
Es war sonnig, warm und etwas windig, also ganz gutes Wetter für eine solche familäre Veranstaltung mit
großem Freisitz. Mein Stadt für die 4,6 Kilometer war für 14:15 angesetzt. Als “Erwärmung” lief ich einige Runden auf dem Fussballplatz mit etwas Gymnastik, aber ohne Steigerungen.
Dann standen wir an der Startlinie. Es galt zwei Runden á 2,3 km zu absolvieren. Pünktlich wurden wir per Startklappe auf die Reise geschickt. Auch die Kurzstrecke ist hier stark besetzt und so ging die Post vorne
gleich mal richtig ab. Ich hielt mich erst mal zurück. Nach 500 Metern sah ich dann, wie die Führenden am Waldesrand abbogen. Ich lief erst mal einfach nach Gefühl ein Tempo, wo ich auch einen guten Rhythmus
fand. Was ich nicht wusste: es war schneller als am Mittwoch mit den Jungs. Zuerst einmal passierte aus meine Sicht nichts, doch als es nach etwa 1,5 Kilometer wieder in den Ort reinging, kam auch die Lockerheit.
So ergab es sich, dass ich dann in der zweiten Runde zwei oder drei Plätze gutmachen konnte und auch im Ort vor der bergauf führenden Zielgeraden noch so etwas wie einen Endspurt zeigte. Am Ende waren es für
die 4,6 Kilometer 23:48 min und damit 5:11er Schnitt - schneller als gedacht. Trotzdem muss ich mit dem Knie noch vorsichtig sein. Im Gesamteinlauf bedeutete dies bei den Männern Rang 10 und in der M60 Rang Zwei.
Der Bundestagsabgeordnete Ralph Edelhäuser machte dann die Siegerehrung der ersten Drei, weitere Urkunden gab es auf Wunsch. Ich bekam
meine frisch geduscht an der Theke, als ich mir ein alkoholfreies Hefeweizen holte, um dann die Langstrecke unter anderem mit Fritz Edelmann zu verfolgen.
Damit dürfte der Weg zum 22. Ansbacher Citylauf (neuerdings der 1. Sparkassenlauf) für mich frei sein...

|