Dürrwangen, 30.03.2025 Trainingslauf zur Alten Kappel
Am Freitag die ersten drei Trainingskilometer nach zwei Wochen Pause, beim 16. Dürrwanger Lauf zur Alten Kappel entschied ich mich dann vor Ort, die nächsten
fünf Trainingskilometer zu absolvieren. Gemeldet war ich ja schon lange. Das Wetter passte auch, es war ein noch etwas frischer Morgen mit Sonnenschein. Trotzdem lief ich an diesem Tag noch in Trainingskleidung.
Nach der kürzesten Nacht des Jahres (eine Stunde fehlte) war der gemeinsame Start der 5 km und der 10 km um 10 Uhr angesetzt, davor waren bereits über 80
Kinder unterwegs. Wegen einer Baustelle auf dem Sportplatzgelände waren alle St recken etwa 200 Meter länger, so waren es für mich 5,4 km. Der Start war am Eck beim Haupteingang, das Ziel dann direkt an
selbigen. 1??? Läufer und Läuferinnen standen dann hinter der Linie, wo es auch nicht breiter war als an sonst gewohnter Stelle. Ich stand diesmal weit hinten im Feld und pünktlich um 10 Uhr schickte Franz-Josef
Heller uns dann auf die Strecke. Ich hatte mich bewusst nicht erwärmt, sondern nutzte die ersten beiden Kilometer dafür. Anfangs überholten doch noch einige, dann geschah nichts, schließlich überholte ich ein paar
Läufer. Doch es fiel noch recht schwer, aber ich wusste, dass es bis zum Windrad 40 Höhenmeter bergauf geht. Dahinter teilten sich dann die Strecken. Die Zehner liefen rechts weiter, wir durften nach links.
Auch wenn gerade am Windrad das linke Knie noch einmal schmerzte, lief es nun besser und lockerer. Das Tempo lang nun auch unter 5:30 min/km. Einen Läufer überholte ich noch im Wald, einen weiteren etwa
400 Meter vor dem Ziel. Auf einen echten Endspurt verzichtete ich aber, auch wenn das Tempo am Ende an der 5-Minuten-Marke kratzte. So waren es für mich am Ende für 5,43
Kilometer 31:01 min, also ein 5:43er Schnitt - passt also. In Gesellschaft läuft es sich immer besser als alleine. Schnell ins Warme und als der 10km-Sieger Steffen Thorwart ins Ziel lief, war ich wieder vor
Ort und konnte Tobias Heller ablösen, der solange für die Bilder sorgte. Die Siegerehrung mit kleinen Preisen für alle Teilnehmer konnte draußen stattfinden, gegen den immer mehr
auffrischenden Wind schützte auf der Terrasse eine Plane.Für mich war es hinter Horst Sobel und vor Stefan Reuter in der M60 der zweite Platz. Es war wieder einmal eine gelungene
Veranstaltung der Volleyballabteilung des TSV Dürrwangen mit am Ende genau 222 Zieleinläufen. Wann aber mein nächster Wettkampf sein wird, ist ungewiss...

|