Flachslanden, 31.10.2015 Goldener Oktober beim Start in die Cross-Serie
Der Nebel verzog sich rechtzeitig und so fand
das Auftaktrennen zur diesjährigen Crosslaufserie des Kreises Ansbach an einem goldenen Oktobertag statt. 121 Läufer und Läuferinnen gingen in den acht verschiedenen Rennen an den Start. Das Team um
Klaus Büttner sorgte einmal mehr für eine reibungslose und zügige Abwicklung. Der 1100 m lange Rundkurs ist mit seinen Anstiegen anspruchsvoll, war aber aufgrund der trockenen Witterung sehr gut zu belaufen.
Das Langstreckenrennen über 7700 m mit 23 Startern bildete den abschließenden Höhepunkt. Die Entscheidung fiel schnell, denn gleich auf der ersten Runde setzte sich der Großohrenbronner Bernd
Wolfschläger vom Feld ab und sicherte sich nach 29:55 min mit fast 2 Minuten Vorsprung den Tagessieg. Lange Zeit behauptete sich Thomas Heumann (Herrieder Aquathleten) auf dem zweiten Platz, doch auf
den letzten beiden de r sieben Runden hatte Michael Lutz (TSV Dinkelsbühl) das bessere Ende für sich und
sicherte sich vor Thomas Heumann den zweiten Platz. Auch der Kampf um Rang Vier wurde auf den Schlussrunden endschieden. Ingo Hansch (Herrieder Aquathleten) hatte hier gegen Marc Hartmann
(TSV Ansbach) das bessere Ende für sich. Rang 6 ging an Thomas Raab (FC Dombühl). Roswitha Goth (DJK Großenried) nahm als einzige Frau die Herausforderung der sieben Runden an.
Für alle anderen 15 Starterinnen ab 12 Jahren aufwärts standen 2200 m auf dem Programm. Aus einer sechsköpfigen Spitzengruppe fiel die Entscheidung auf der zweiten Runde. Die
vierzehnjährige Pia Schweitzer (TSV Dinkelsbühl) setzte sich vor der 16 Jahre älteren Jennifer Vogt (TSV Ansbach) und der 17 Jahre alten Ann Sereny (TSC Neuendettelsau) durch.
Das Mittelstreckenrennen der Männer und Jugendlichen über 3300 m bildete traditionell den Auftakt der Veranstaltung. Auch wenn es mit einem Vorsprung von 7 Sekunden knapp aussah,
hatte der 31-jährige Stefan Schwager (TSV Ansbach) vorne alles unter Kontrolle und setzte sich vor dem 16 Jahre alten Nico Ehrmann (TSV Bad Windsheim) durch. Der dritte Platz ging an
Franz-Josef Heller (TSV Dinkelsbühl). Die zwölf- bis fünfzehnjährigen Buben hatten ebenfalls zwei Runden zo absolvieren. Hier setzte sich Chris Hammer (TSV Dinkelsbühl) vor Manuel
Schneider (TSC Neuendettelsau) und Jan-Niklas Kulms (TSV Dinkelsbühl) durch.
Die Crossläufe leben vor allem von den Jüngsten. Mit jeweils 32 Startern und Starterinnen stellten die Altersklassen U10 und 12 allein mehr als die
Hälfte der Starter des Tages und die Kampfrichter hatten bei spannenden Kämpfen alle Hände voll zu tun, jedem seine Zeit und seine Platzierung zuzuordnen.
Bei den Jüngsten der U10 erwiesen sich Jonas Schmid (TSV Dinkelsbühl) und seine Vereinskollegin Leonie Schinko als die Tagesschnellsten. In
den beiden Rennen der U12 setzten sich Tim Heidenblut (TSC Neuendettelsau) und Alina Wöhr (TSC Dinkelsbühl) durch.
In der Statistik der Tagessiege setzte sich der TSV Dinkelsbühl mit zehn Erfolgen durch. Der TSV Ansbach, welcher mit 29 Startern nahezu ein
Viertel der Gesamtteilnehmerzahl stellte, durfte sich über acht Siege feiern.
|