|
Flachslanden, 06.11.2010 Christian Häupler wiederholt Vorjahressieg
Die angekündigte Regenfront ließ sich noch etwas Zeit, so fielen erst
zum Ende des Hauptlaufes den ersten Tropfen. Doch schon den ganzen Tag wehte ein stürmischer Wind über das Terrain unweit der Flachsländer Schüle, wo die Crosslaufserie des Kreises Ansbach in ihre zweite Runde
ging. Insgesamt gingen 133 Läufer und Läuferinnen an den Start der neun Rennen. Der 1,1 km lange Rundkurs war zwar nach der trockenen Woche gut zu belaufen, hatte es aber aufgrund der Höhenunterschiede in sich,
Vielfach wurde die Strecke gegenüber dem Feuchtwanger Rundkurs als härter eingeschätzt. Beim Hauptlauf über 7,7 km schien es zunächst nach einem sehr dünnem Starterfeld auszusehen, doch kurz vor Ultimo
begann der Run auf den Nachmeldeschalter. So waren es dann 18 Starter, unter ihnen Vorjahressieger Christian Häupler (TSV Ansbach), die traditionell den Abschluss eines Wettkampftages
der Ansbacher Crossserie bestritten. Der knapp 26-jährige Kurzendorfer ließ nach bestandener Schreinermeisterprüfung
auch nie Zweifel an seinen Sieg aufkommen und setzte sich am Ende in 28:35 min mit über 3 Minuten Vorsprung durch. Die
folgenden Abstände waren zwar geringer, aber auch relativ deutlich. Feuchtwangen-Sieger Karl Rathgeb (DJK Ellwangen)
wurde Zweiter, Günther Schuh (TV Heilsbronn) lief sechs Tage nach seinem Frankfurt-Marathon einen ungefährdeten dritten
Platz entgegen. Es folgen sein Vereinskollege Wilhelm Mausser, Frankfurt-Finisher Stefan Haider (FC Dombühl) und Uwe Hartnagel vom SV Wieseth.


Als die Glocke der Kirche zwölfmal schlug, machten sich 16. Läufer auf die Mittelstreckendistanz, die in Flachslanden mit 2,2
km um ein Drittel kürzer ist als bei den anderen Crossläufen. Nach der ersten der beiden Runden lag noch Matthias
Henninger (TSV Ansbach) in Front, doch dann konnte sich wie bereits in Feuchtwangen sein Vereinskollege Fritz Schote
durchsetzten. Rang Drei ging in Endspurt an Dennis Winter (TuS Feuchtwangen), es folgten Stefan Schwager und Kim Gall (TSV Ansbach) sowie Franz-Josef Heller (TSV Dinkelsbühl).
Im Frauenrennen, ebenfalls über 2,2 km, lag unter den neun Starterinnen zunächst Angela Rothenberger (TSV Ansbach) in
Front, auf der zweiten Runde konnte sich dann das Nachwuchstalent Teresa Otto vom TV Bad Windheim durchsetzen, hinter Angela Rothenberger ging der dritte Platz durch Carolin Assel ebenfalls in die Kurstadt.
|