Neustadt/Waldnaab, 05.08.2016 Im Endspurt zur Jahresbestzeit
Neustadt/Waldnaab: Für mich verbinden sich angenehme Erinnerungen mir dieser kleinen Kreisstadt in der Oberpfalz. Am 6.
August 2006 lief ich bei der 19. Läufergala meine 1500m-Bestzeit von 4:46,98 min. Das damals von Rainer Patzke gedrehte
Video habe ich mir jetzt im Vorfeld noch mal reingezogen. Der Gedanke an Neustadt kam, als in der Nacht zum Dienstag eine
LADV-Meldebestätigung bei mir einschlug. Juliane Friedrich war mit ihren 2:38 beim Ansbacher Läufertag nicht ganz zufrieden
und hat inzwischen Gefallen an der Mittelstrecke gefunden. Am Donnerstag beantragte ich dann den halben Urlaubstag. Ich
musste frühzeitig dort sein, also nahm ich am Freitagmittag die Bahn. Eigentlich war im Vorfeld schon etwas wie
Wettkampfanspannung, doch sollte ich wirklich laufen oder nur die Rennen verfolgen...? In Wettkampfverfassung fühlte ich mich
jedenfalls nicht. Doch dann gab ich die Nachmeldung ab - und auch gleich die Stellplatzkarte für Juliane. Juliane war mit ihren
2:38,85 gemeldet, ich gab meine 2:33,10 aus Ellwangen an. Es war fast klar, dass wir gemeinsam im letzten Zeitlauf gegen Acht
dran sein würden. Genau so war es dann auch. Ausserdem war in neunten Zeitlauf auch meine frühere Vereinskollegin Smaniche Ram mit dabei - sie lebt immer noch in Ansbach, startet aber jetzt für die Quelle.

Ein klassisches Einlaufen durch Umgebung gab es diesmal nicht. Den Großteil erledigte ich zwischen den 200ern und in der
nachfolgenden Pause auf dem Rasen, die Steigerungen gab es zwischen den 800m-Läufen. Juliane war inzwischen auch vor Ort
und machte ihr eigenes Programm. Im Hinterkopf war bei mir auch der Gedanke: Wenns bei mir schlecht läuft, dann rennt sie mir
davon. Sei´s drum, dann ist es eben so. Ich bin ja froh, dass ich nun doch noch hier laufen kann - die Eurogames waren für mich
zum falschen Zeitpunkt. Gleich im ersten Zeitlauf konnten wir verfolgen, wie Patrick Schneider seine in Ansbach gelaufene
Bestzeit gleich um fünf Sekunden verbesserte und die 1:50-Marke knackte. Neustadt/Waldnaab ist eben ein Bestzeiten-Meeting.
 Dann war es soweit. Irgendwie musste ich der Meinung sein, mich jetzt in Wettkampfverfassung zu befinden. Sieben Läufer und
Läuferinnen waren wir in unserem Zeitlauf. Smanice lief innen, ich hatte gemeinsam mit Juliane die Bahn Drei. Startkommando -
Schuss - los gings. Der Nachwuchs ging natürlich flott an. Als wir uns nach 100 Metern nach innen einsortieren durften, fand ich
mich auf Rang Sechs wieder. Smanice lief sehr couragiert vorne weg und auch Juliane hat sich von mir absetzen können. Nach
der ersten Runde hatte sie etwa zehn Meter Vorsprung und im Hinterkopf hatte ich mich schon fast mit einer Niederlage
abgefunden. 73, 74,... rief der Zeitansager zu. 74 Sekunden für die erste Runde - das ist für mich nicht langsam. Wann werde ich
eingehen? Zunächst mal wurde ich durch zwei Youngsters etwas ausgebremst, welche sich knapp vor mir einordneten. Doch 200
m vor Ultimo mekrte ich: da geht noch etwas. Der Rückstand zu den Mädels vor mir schien zu schmelzen und so probierte ich es ganz einfach. Dann gin gs zur Sache. Juliane überholte die bis dato führende Läuferin, ein Bub holte zu Juliane und später auch
zu Smaniche auf und ich kam immer dichter an Juliane heran. Ewta 30 Meter vor Ultimo waren Juliane und ich gleichauf und Ende finishte ich in diesem Zeitlauf als Dritter. 2:32,63 min - Jahresbestzeit. Damit habe
ich nun wirklich nicht gerechnet. Und Juliane verbesserte ihre Bestzeit um sechs Sekunden auf 2:32,87 min - das war ja wirklich der Hammer. An der Spitze lief Smaniche 2:31,39 - auch Bestzeit. Es war
ein turbulentes 800 m - Rennen, in welchem es auf den ersten sechs Plätzen hin und her ging. Und es gab dann drei Zweikämpfe, wo jeweils nur wenige Hundertstel entschieden.
Ich weiss nicht, wann Juliane realisierte, wie schnell sie eigentlich gelaufen war. Gut gelaunt machte sie aber mit mir schon ihre Späßchen. Es war ja Zeit, da nun nur noch der 3000er auf dem Programm stand...
Das war also für mich noch mal ein sehr gelungenes Bahnrennen. Und Juliane hat noch nicht genug...
|