Dinkelsbühl 19.01.2014 Schnelle Runde um die alte Stadt

Nach dem Dreikönigslauf in Hall ging es nun zum 13. Stadtlauf nach Dinkelsbühl. Nach der Rutschpartie 2013
boten sich diesmal für die Jahreszeit beste Laufvoraussetzungen. Etwas mehr als Null Grad, trüber Himmer, nur der Ostwind störte manchem auf dem Alten Postweg. Da kein Wintereinbruch mehr vorhergesagt wurde, kam es
auch zum Melderekord: Das Team des TSV Dinkelsbühl um Susanne Rothermundt durfte sich über mehr als 300 Vormeldungen freuen - Rekord.
Für mich stand nur ein Fünfer an. Eine Woche vor Eckental wollte ich mich nicht abschießen. die Cross-Bezirksmeisterschaften waren mir da wichtiger. Peter, Stefan und Flo liefen ebenfalls eine Runde und alle vier
werden auch in Eckental am Start stehen. Nur Angela lief über 10 km. Jetzt standen wir aber erst mal mit 250 Anderen auf der Alten Promenade am Start - 10 und 5 km wurden gemeinsam gestartet. Das Übliche Gerangel im
stark besetzten Feld und dann gleich mit Volldampf bergab. Es ging hinunter zum Nördlinger Tor und der erste Kilometer war in deutlich weniger als vier Minuten absolviert. Dann näherte sich das Tempo dem normalen
Rahmen. Es ging immer noch hin und her, vorbei am Wörnitztor und am Rothenburger Tor und dann die Crailsheimer Straße hinaus. An der Spitzkehre zum Alten Postweg konnte man mal die Läufer hinter mir checken
und dann ging es dem Wind entgegen. An der Ellwanger Straße kam zunächst der 10km-Sieger Andy Meyer von der Mannschaft ohne Namen angegen, dann folgten auf dem Gegenverfehrsabschnitt alle anderen die vor mir
waren, so auch Stefan, der knapp vor Florian einkam. Wende, letzte 500 m, Endspurt, dann war es geschafft: 15.
im Gesamteinlauf in 20:23 min, es lief also recht gut. Dann wieder schnell ins Warme, den Einlauf der anderen
verfolgen und schließlich Auslaufen im Stadion... Es folgte noch ein schönes Beisammensein in der TSV-Halle, bevor ich nach dem Wegräumen der letzten Bierbänke schließlich wie immer später als geplant heimfuhr.
|