Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Bilder

Ergebnisse

Flachslanden, 25.10.2025
Große Felder, Spitzenzeiten und Ingolstädter Doppelsiege
251020250020 Start MS
Großer Polizeiauflauf in der kleinen Gemeinde Flachslanden - Anlass war jedoch keine Straftat, sondern die Bayerischen Polizeimeisterschaften im Crosslauf. Wie bereits vor zwei Jahren in Feuchtwangen fanden diese Titelkämpfe wiederum im Rahmen einer Traditionsveranstaltung im Kreis Ansbach statt. So durften die Veranstalter des TSV Flachslanden neben den erfreulich vielen 127 lokalen Teilnehmenden zusätzlich 160 Polizistinnen und Polizisten auf dem sehr anspruchsvollen 1,1 Kilometer langen Rundkurs an der Schule begrüßen. Dank zahlreicher Helfer und eine elektronischen Zeitnahme wurden bei wechselhaften und windigem Herbstwetter die Rennen und in der Mehrzweckhalle auch die Siegerehrungen reibungslos abgewickelt. Es erfolgten getrennte Wertungen für die Meisterschaften und für die Crosslaufserie.
251020250145 Stefan Schwager Ferdinand Herrmann     251020250033 Johannes Weizinger
Zahlreiche leistungstarke Sportlerinnen und Sportler sind in der Bayerischen Polizei tätig, dies zeigte sich bereits im Mittelstreckenrennen über 3 ,3 Kilometer mit 67 Teilnehmenden der Polizei und 21 "Zivilisten". Johannes Weizinger, der zu Jahresbeginn von der TSG 08 Roth zur LG Telis-Fina251020250150 Christiane Hechtnz Regensburg wechselte und über 3000 m mit 8:02,70 auf Platz Acht der Deutschen Jahresbestenliste steht, setzt251020250073 Lisa Basenere sich sofort vom Feld ab und entschied die Konkurrenz nach 11:23 min mit fast einer Minute Vorsprung für sich. Die Organisatoren können sich nicht entsinnen, eine derart schnelle Zeit auf dem aktuellen Rundkurs jemals erlebt zu haben.
Für die Außenstehenden war es so schwierig, die Teilnehmenden des offenen Crosslaufes zu verfolgen. Es wurde ein Tag mit Doppelsiegen des MTV Ingolstadt in unterschiedlichen Auslegungen. Dominik Friedrich, früher beim TSV Ansbach aktiv, sicherte sich nach 12:27 min seinen ersten Gesamtsieg des Tages. Seine Vereinskollegin Lisa Basener erreichte nach 14:06 min als Zweite das Ziel und erwies sich somit als schnellste Frau. Im Kampf im den zweiten Platz bei den Männern setzte sich nach 14:33 Minuten der achtzehnjährige Ferdinand Herrmann 17 Sekunden vor seinen 23 Jahre älteren Vereinskollegen Stefan Schwager durch. Bei den Damen ging Rang zwei durch die ebenfalls achtzehnjährige Christiane Hecht nach 15:26 min ebenfalls an den TSV Ansbach, Martina Kramer (LG Röthenbach) wurde hier Dritte.
251020250751 Start LS
Zum abschließenden Langstreckenrennen gingen 89 PolizeivertreterInnen und 30 Teilnehmende der offenen Wertung an den Start. Patrick Karl (TV Ochsenfurt) erwies sich hier nach isben Runden und 28:17 min als schnellster Polizist. In der dritten Runde konnte er sich von seinem oberpfälzischen Konkurrenten Florian Döringer absetzen. Zum zweiten Mal an diesem Tage konnte sich Dominik Friedrich (MTV Ingol251020251028 Patrick Karl Florian Doeringers251020251041 Dominik Friedrichtadt) in der offenen Wertung nach 30:95 min über einen Gesamtsieg freuen. Thomas Dahmen (TSV Dinkelsbühl), nach der ersten Runde noch in Führung liegend, sicherte sich nach 32:09 min den zweiten Platz, Sebastian Ernst (SV Virnsberg-Sommerbiathlon) belegte nach 33:14 min Rang Drei, gefolgte von Ingo Hansch (Herrieder Aquathleten) und Simon Fränzel (Jacob Youth Weihenzell). Bei den Damen setzte sich nach 33:44 min Simone Dehling (CIS Amberg) durch. Die Mittelstreckensiegerin Lisa Basener (MTV Ingolstadt) wurde hier nach 34:26 min Zweite. In ihrem ersten Rennen für den TSV Dinkelsbühl belegte die Herriederin Tanja Schienagel nach 37:08 min Rang Drei.
Die Nachwuchsrennen fanden im gewohntem Rahmen statt. In den U10-Rennen über 1100 Meter setzten sich bei den Buben nach 4:52 min Emil Buckel (TuS Feuchtwangen) und bei den Mädchen nach Carlotta Riederer (TSV Ansbach) durch. In den Rennen der U12 siegten bei den Buben nach 4:25 min Elias Högner (TSC Neuendettelsau) und bei den Mädchen nach 4:73 min Henriette Ochs (LG Hohenlohe).  Der Nachwuchs der Altersklassen U14/U16 hatte 2200 Meter zurückzulegen. Bei den Buben setzte sich mit einer starken zweiten Runde Ben Möbus (TuS Feuchtwangen) nach 8:42 min fünf Sekunden vor Anton Herzog (TSV Ansbach) durch, Rang Drei ging nach 8:49 an Lorenz Korbacher vom gastgebenen TSV Flachslanden. Bei den Mädchen siegte nach 10:25 min Mira Chrobok (TSV Zirndorf) elf Sekunden vor Marie-Sophie Niebling (TSV Ansbach). Janina Bauer und Melissa Haupt, beide ebenfalls vom TSV Ansbach, passierten nach 11:55 min zeitgleich die Ziellinie.
Die Crossserie wird am 8. November mit den 41. Feuchtwanger Crosslauf fortgesetzt. Der erste Startschuss an der Hochmeisterhalle fällt bereits um 11 Uhr und es warten neue und berade bei den Erwachsenen auch anspruchsvollere Streckenführungen auf hoffentlich viele Teilnehmer. Vormeldeschluss ist am 2. November, nachfolgend wird es teurer.
251020250359 Start U10m

251020250420 Start U12m

251020250463 Start U10w

251020250536 Start U12w

251020250613 Start U16