Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Bilder

Ergebnisse

Leutershausen, 17.05.2025
Ansbacher Quartett kratzt am Uralt-Kreisrekord
170520250077 TSV Ansbach   170520250046 Neutzler auf Hofmann
Die im Vorjahr modernisierte Anlage des Lindenhainstadions bot einen würdigen Rahnen für die Diesjährigen Mittelfränkischen Saffelmeisterschaften, verbunden mit den oberfränkischen Langstaffelmeisterschaften. Die Organisatoren des TV Leutershausen um Helge Dreßler hätten gerne mehr Staffelteams begrüßen wollen, mit 38 S170520250247 Garnier Möbustaffeln aus 16 Vereinen blieben leider einige Wettbewerbe auch unbesetzt.  Mit dem TSV Staffelstein und dem TSV Ebermannstadt retteten dabei drei Staffelteams die Ehre Oberfrankens.
Für eine der sportlich besten Leistungen sorgte ein Quartett aus der südlichen Nachbarschaft. Ausserhalb der Meisterschaftswertung nutzten die U20-Mödchen der LG Donau-Ries die Gelegenheit, die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften zu unterbieten, was ihnen in 4:11,51 auch gelang. Positiver Nebeneffekt: Die Mädels des ASV Veitsbronn-Siegelsdorf brauchten das Rennen mangels fränkischer Konkurrenz nicht alleine zu bestreiten.
Erstmalig seit über einem Jahrzehnt konnte der TSV Ansbach wieder mit einer 4x100-Meter-Staffel aufwarten und nach einem souveränen Rennen fehlten dem Team mit Mathas Neutzler, Filip Hofmann sowie den Brüdern David und Lukas Kleinschrodt mit ihrer Siegerzeit von 42,97 Sekunden lediglich sieben Zehntelsekunden zum 39 Jahre alten Kreisrekord der Männer. Lediglich der erste Wechsel war geringfügig überlaufen, die beiden weiteren Stabübergaben klappten perfekt. Bemerkenswert ist auch, dass diesem Staffelteam mit Matias Neutzer und David Kleinschrodt noch zwei Jugendliche angehören.  Im gleichem Rennen waren auch die U18-Teams vertreten, wo der TV Leutershausen in der Besetzung Christian Binder, Bastian Lang, Simon Ebeling und Jan Vetter nach 61,91 Sekunden den dritten Platz belegten. Lang, Ebeling und Vetter gingen später auch über 3x1000 m an den Start und belegten hier nach 11:37,34 min Rang Vier.
Ein starkes Rennen zeigte das Staffelquartett des TSV Dinkelsbühl über 4x100 Meter der U18. Hinter der siegreichen LG Eckental erleifen sich Theresa W170520250552 TVL Ebeling Vetter Langetsch, Marianna Wetsch, Sophie Zieher und Jana Kastner nach 55,30 Sekunden die Vizemeisterschaft.
Die Gastgeber des TV Leutershausen konten auch bei dem U16-Mädchen mit einem 4x100m-Quartett aufwarten. Nina Johnson, Maria Schaudi, Juliana Hesselnauer und Maya Johnson sicherten sich nach 55:27 sec mit kn170520250120 TSV Dinkelsbuehlappen Vorsprung den dritten Platz.
Die U14-Buben des TuS Feuchtwangen mussten zunächst eine kleine Enttäuschung verkraften, führte dochüber 4x75 Meter eine überlaufene Wechsel markezur vorzeitigen Rennaufgabe.  Eine Stunde später sorgten mit Mit Benedikt Brüger, Elia Hirsch und Ben Möbus drei der Pechvögel im 3x800 Meter-Rennen für die knappeste Entscheidung in Kampf um einen Podiumsplatz. Schlussläufer Möbus galang es, eine  deutlichen Rückstand zur bis dato drittplatzierten LG Hersbrucker Alb wieder zu schließen. Nach einem packenden Zweikampf auf der Zielgeraden warfen sich beide in Sprintermahier ins Ziel - die Schulter vom Möbus war nach einer Gesamtzeit von 8:17,86 min zwei Hundertstelsekunden schneller.
Mit jeweils vier Erfolgen erwiesen sich die LG Eckental und das LAC Quelle Fürth als Mittelfrankens erfolgreichste Titelsammler. Jeweils ein Meistertitel ging an den TSV Ansbach, der TS Herzogenaurach, dem ASV Veitsbronn-Siegelsbach und der Stg. Hemhofen/Höchstadt. Zwölf weitere mögliche Meisterschaftsdisziplinen blieben leider unbesetzt.

170520250519 Ebeling auf Vetter  170520250342 Gold für HZA Martina Scuritti  170520250016 U14