Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

 

Ruhstorf an der Rott, 23.02.2025
Zweimal Bronze für das geschrumpfte westmittelfränkische Team
230220250302 MTV

230220250308 Benz Heumann
Unweit der österreichischen Grenze, in Ruhstorf an der Rott, fanden die diesjährigen Bayerischen Crosslauf -Meisterschaften statt.  Im Ortsteil Sulzdorf wurde ein etwa 1,25 Kilometer langer Rundkurs über Feldwege und Acker abgesteckt, der im Verlaufe des tages teilweise aufweichte. Die Organisatoren SVG Ruhstorf wickelten die Veranstaltung bei gutem Wetter sehr professionell ab.
Die aktuelle Grippewelle dünnte die westmittelfränkische Abordnung deutlich aus, am Ende blieb lediglich ein Quartett übrig, welches sich zwei Bronzemedaillien erkämpfen konnte. Eine davon  ging an die Altmühl, denn Thomas Heumann von den Herrieder Aquat230220250301  klhleten sicherte sich im Mastersrennen über 6.25 Kilometer nach 22:28 min wie bereits vor zwei Jahren erneut in seiner Altersklasse M45 den dritten Platz. "Die Strecke war doch sehr anspruchsvoll, da im vierten Rennen des Tages bereits sehr schmierig. Spikes waren absolut notwendig, es war aber super zu laufen, da nur Wiesengrund und Rasen war", kommentierte der 49-Jährige sein Rennen. "Das Tempo war für mich schon sehr hoch und ich musste mich in der letzten Runde nochmal richtig zusammenreißen und war dann mit dem Podestplatz richtig happy".
Dominik Friedrich sorgte gemeinsam mit den Teamkameraden des MTV Ingolstadt für die zweite Medaille. Beim abschließenden Langstreckenrennen der Männer, dem Höhepunkt eines langen Wettkampftages, galt es sieben Runden und somit 8,75 Kilometer zu absolvieren. Der Boden wurde inzwischen immer weicher und "man musste sich schon seine persönliche Ideallinie suchen, auf 230220250303  Luisa Frehnerder man nicht zu sehr im Matsch versunken ist”, so Friedrich. Damit kam der 30-Jährige jedoch gut zurecht und "es war es ein gleichmäßiges Rennen". Am Ende musste er die Pace hochhalten und sicherte sich nach 28:31 Minuten den fünften Platz. Damit war Friedrich auch der Schnellste des MTV-Teams und zur Mannschaftssiegerehrung durfte er dann gemeinsam mit Martin Stier und Joshua Frank aufs Stockerl, um die Bonzemedailie für die Teamwertung in Empfang zu nehmen. Lediglich zwei Zähler fehlten zur Skivereinigung Amberg, der Tagessieg ging an die überragende LG Telis Finanz Regensburg.
Dem Thomas Heumann steht im kommenden Jahr der "Aufstieg" in die sehr stark besetzte Altersklasse 50 bevor, Kerstin Lutz (TSV Burghaslach) hat diesen Schritt bereits vor Jahresfrist vollzogen. Mit 13 Teilnehmerinnen war die Altersklasse W50 vom allen Mastersklassen der Damen am stärksten vertreten. Zu morgendlicher Stunde galt es auch hier, 5 Kilometer zu absolvieren. Nach 21:11 Minuten konnte sich Lutz hier den sechsten Platz sichern.
Für die Ansbacherin Luisa Frehner (LAC Quelle Fürth) lief die Vorbereitung nach den vergangenen Verletzungen nicht optimal. Die Hallensaison ließ sie aus, wollte aber beim Crosslauf doch noch etwas Wettkampfluft schnuppern. Die Jugendlichen der U18/U20 hatten drei Runden und somit 3750 Meter zurückzulegen, was für Frehner aufgrund der in Training noch fehlenden Umfänge noch etwas lang war. Das Rennen begann zunächst taktisch, doch nach 500 Metern wurde es schneller und Frehner. Durch schnelle letzte 500 Meter und einem guten Schlussspurt sie dann noch eine Bamberger Athletin überholen und einen wichtigen Punkt für das LAC-Team sichern, auch wenn sie selber nicht dem Gold-Trio angehörte. In der U20 belegte sie nach 14:53 min den achten Platz und freut sich auf den nächsten Trainingsblock und die Freiluftsaison.
Frehner, Heumann und Friedrich haben übrigens eines gemeinsam: ihre leichtathletische Laufbahn begann dereinst beim TSV 1860 Ansbach.
230220250300 Langstrecke