|
Pommelsbrunn, 01.12.2024 Starke Leistungen beim Nikolaus-Trail Bericht: Florian Zech, ergänzt durch Jörg Behrendt Am vergangenen
Wochenende war Pommelsbrunn Schauplatz des Mountainman 2024, einem der härtesten Bergläufe der Region. Die Trailläufer und -läuferinnen unserer Region waren beim Nikolaus-Trail in Pommelsbrunn stark
vertreten. XL-Strecke: Rückschläge und Kampfgeist Die XL-Strecke verlangte den Teilnehmenden alles ab – steile Anstiege, technisches Terrain und extreme Höhenmeter
machten das Rennen zur Herausforderung. Tobias Fritsch erwischte einen besonders bitteren Moment: Durch ein Missgeschick bei der Streckenführung legte er 100 zusätzliche
Höhenmeter zurück. Trotz der unnötigen Zusatzbelastung kämpfte er sich ins Ziel, doch ohne diesen Umweg wäre für ihn eine deutlich bessere Platzierung möglich gewesen.
Michael Kuhbach erlitt während des Rennens eine Knöchelverletzung, nachdem er auf einer rutschigen Passage umknickte. Dennoch gab er nicht auf und absolvierte den Rest
des Laufs mit reduziertem Tempo – eine beeindruckende Demonstration von Durchhaltevermögen. Die übrigen Teammitglieder blieben von größeren Zwischenfällen verschont und lieferten beeindruckende Leistungen ab.
Thomas Dahmen und Florian Zech liefen bis Kilometer 35 gemeinsam. Bei der Hälfte des Rennens schloss der erfahrenste Läufer Michael Lutz zum Duo auf und spielte seine Erfahrung aus. Im Schluss Downhill
musste Zech nach einem Sturz endgültig abreisen lassen. Lutz und Dahmen lieferten sich bis ins Ziel ein packendes Duell, welches der Langfurther Dahmen am Ende mit einer Zeit von
4:04,33 Std. knapp 50 Sekunden vor Lutz entschied. Im Gesamtranking bedeutete dies Rang 10 und 11. Keine fünf Zeigerumdrehungen später folgte Florian Zech auf Platz 16.
Tobias Wieger überzeugten mit Konstanz in 4:58 Std und Platz 64, während Tanja Schiernagel ihre Ausdauer und Willensstärke bewies, indem Sie als 5. Frau in 5:18 Std. ins Ziel kam.
Mit einer starken Leistung war ein Heilsbronner Trio auf der Langstrecke vertreten. Georg Schilling finishte nach 5:39:47 Std. als
117 und Michael Stark erreichte nach 6:03:01 Std. als 134. das Ziel. Bianca Gogolka sicherte sich bei den Damen nach 5:44:33
Std den dreizehnten Platz und durfte sich in ihrer Altersklasse W40 über Rang Vier freuen. L-Strecke: Sebastian Meister glänzt
Für die beste Platzierung auf der L-Strecke mit 32 Kilometern und 1157 Höhenmetern sorgte der Bad Windsheimer Sebastian
Meister. Nach 2:42:40 Std. überquerte er als Fünfter die Ziellinie und sicherte sich in seiner Altersklasse M40 den zweiten Platz
Benjamin Kapp, der sich für die L-Strecke entschieden hatte, zeigte eine hervorragende Leistung und platzierte sich unter den
besten Läufern seiner Kategorie. „Die Strecke war anspruchsvoll, aber es hat riesigen Spaß gemacht“, berichtete Kapp im Ziel mit einem Lächeln. M- und S-Strecke
Zwei Läufer aus unserer Region konnten sich auf den kürzeren Strecken vorne platzieren. Auf der M-Strecke über 17 km und 556
Höhenmeter finishte der Feuchtwanger Klaus Müller als 42., war in der M50 Rang Vier bedeutete. Maximilian Weiß war auf der S
-Strecke über 11 km und 349 Höhenmetern mit einem siebenten Platz vorne dabei, nach 1:05:37 Std. sicherte er sich damit in der M30 Rang Vier. Teamgeist und Zusammenhalt
Trotz der Hindernisse zeigte das gesamte Team eine beeindruckende Moral und gegenseitige Unterstützung. „Die Bedingungen
waren hart, aber wir haben das gemeinsam gemeistert“, fasste Thomas Dahmen das Rennen zusammen. Besonders
hervorzuheben ist der Teamgeist: Alle Läuferinnen und Läufer motivierten sich gegenseitig, was den Erfolg des gesamten Teams ausmachte.
Der Mountainman 2024 in Pommelsbrunn bleibt neben dem Zugspitz Ultratrail und dem Chiemgau Trail ein Highlight der Saison
und zeigt einmal mehr, dass bei solchen Herausforderungen nicht nur die Platzierungen, sondern vor allem der Zusammenhalt und die Freude am Sport zählen.
Ergebnisse XL: 44 km, 1582 Höhenmeter
Männer 1. (1. M30) Manuel HARTWEG (LG Rülzheim) 3:20:18,5 10. (3. M40) Thomas DAHMEN (Langfurth) 4:04:33,7 11. (1. M50) Michael LUTZ (TSV Dinkelsbühl) 4:05:23,1
16. (5. M40) Florian ZECH (TSV Dinkelsbühl) 4:10:09,7 29. (12. M40) Tobias FRITSCH (Herrieden) 4:22:46,9 37. (16. M40) Michael KUHBACH (TSV Dinkelsbühl) 4:32:41,8
61. (22. M30) Tobias WIEGER (TSV Dinkelsbühl) 4:58:04,3 117. (45. M40) Georg SCHILLING (Heilsbronn) 5:39:47,6 134. (52. M40) Michael STARK (Heilsbronn) 6:03:01,7 Frauen
1. (1. W30) Belinda UHRMACHER (TV Groß-Umstadt) 4:23:16,0 5. (2. W30) Tanja SCHIENAGEL (Herrieden) 5:12:52,6 13. (4. W40) Bianca GOGOLKA (Heilsbronn) 5:44:53,7
L: 32 km, 1157 Höhenmeter
Männer 1. (1. M30) Simon SCHWARZ (LG Röthenbach) 2:24:49,4 5. (2. M40) Sebastian MEISTER (Bad Windsheim) 2:42:40,8 84. (40. M30) Benni KAPP (Ehingen) 3:44:04,5
31. (18. M30) Daniel SCHENKE (SF Dornstadt) 3:08:46,9 65. (30. M30) Christian DETTENTHALER (SV 67 Weinberg) 3:34:58,8 Frauen 1. (1. W) Margot NAVARRO (VESOUL) 2:50:51,9
35. (13. W40) Katharina KEMMER (Markt Bibart) 3:56:35,5
M: 17 km, 556 Höhenmeter Männer 1. (1. M30) Thomas WANNINGER (xc-run.de) 1:06:31,4
42. (4. M50) Klaus MÜLLER (Feuchtwangen) 1:38:11,0 114. (56. M30) Stefan NEPOVEDOMY (Feuchtwangen) 1:59:03,0 115. (33. M40) Roland ENGELHARDT (SV 67 Weinberg) 1:59:03,1
145. (25. M50) Wolfgang SCHIRMER (TV 1860 Bad Windsheim) 2:06:55,8 193. (51. M40) Matthias HUBER (Uehlfeld) 2:45:29,7 Frauen 1. (1. W30) Anna JANSEN (Aßling) 1:28:28,4
48. (18. W40) Silke BOHL (Aurach) 1:59:05,1 79. (30. W40) Sabine LUTSCHAN (Uhlstädt) 2:16:51,4 110. (40. W30) Eva LENK (Vestenbergsgreuth) 2:45:29,8
S: 11 km, 349 Höhenmeter Männer 1. (1. M50) Marco ROMMEIS (LG Stadtwerke München) 54:21,4 7. (4. M30) Maximilian WEIß (Ansbach) 1:05:37,0
38. (15. M30) Peter ITTNER (Markt Erlbach) 1:35:32,1 Frauen 1. (1. W50) Susanne MAIER (Sport Ruscher Team) 1:03:01,0 54. (24. W30) Christin WEIß (Ansbach) 1:44:29,1
|