Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Bilder

Ergebnisse

Rothenburg o.d.T., 02.11.2024
Jens Mergenthaler siegt zum dritten Mal in Folge - Kristina Höhn mit Heimsieg
Thomas Dahmen und Tanja Schienagel schon wieder stark
 021120240396 Start Langstrecke
Mit über 1550 Starter und Starterinnen erwies sich der 17. Rothenburger Lichterlauf als teilnehmerstärkste westmittelfränkische Laufsportveranstaltung des Jahres. Das gute Wetter sorgte für beste Stimmung in der in der illuminierten Innenstadt. Der durch das Kopfsteinpflaster und die Anstiege anspruchsvolle Rundkurs durch die mittelalterliche Innenstadt war trocken und somit relativ gut zu belaufen. Einmal mehr wurde jedoch von den Teilnehmenden bemängelt, dass trotz der großen Felder die Altersklassenwertung der Erwachsenen lediglich in Zehnjahresschritten erfolgt.
021120240398 Jens Mergenthaler     021120240399 Verfolger    021120240401 Matthias Riess
Allein bei den sechs Rennen des  Schüler-Cups sowie dem Kindergartenlauf waren 654 Kinder am Start, also immer um 80 Starter pro Rennen. Der Hauptlauf über 8,4 Kilometer bereits im Vorfeld ausgebucht, am Ende waren auf den vier Runden 408 Finisher zu verzeichnen. Neben der Breite zeichnete sich das Feld an der Spitze auch durch ein hohes Leistungsniveau aus.  Als Favorit galt Jens Mergenthaler (LG Farbtex Nordschwarzwald), der bereits in den beiden Vorjahre ganz oben auf dem Treppchen stand. Heuer hatte der 27-Jährige deutsche Spitzenläufer mit 021120241018 Dahmen Mergenthaler Burkerteiner  aktuellen 10km-Jahresbestzeit von 30:58 min jedoch keinen gleichwertige Konkurrenten an seiner Seite. Sofort setzte er sich vom Feld 021120240414  Christoph Duemmlerab und hatte nach den vier Runden mit einer Endzeit von 26:18 min über drei Minuten Vorsprung. "Für mich war es das Ende einer Trainingsphase, nun beginnt die Crosslaufsaison mit den Höhepunkt der Deutschen Crossmeisterschaften Ende des Monats", so Mergenthaler beim Siegerinterview. Hinter dem Sieger bildete sich eine fünfköpfige Verfolgergruppe, welche alsbald zerfiel. Den zweiten Platz sicherte sich nach 29:46 min Steffan Burkert (LG Stadtwerke München). Als der Drittplatzierte in die kurze Zielgerade einbog, trauten Insider ihren Augen nicht. Gerade einmal 30 Stunden nach seinem 10-Kilometer-Bestzeitrennen von 34:01 min auf dem Hockenheimring lief Thomas Dahmen (TSV Dinkelsbühl), zuerst auf Rang vier liegend, nach 29:56 min als Dritter über die Ziellinie. „Bereits im Rennverlauf hatte ich jedoch Gummibeine“, so der Langfurther im Anschluss. Es folgten Luis Bonfig (TSV Iphofen), der Igersheimer Tobias Rupp und der Kreßberger Marco Neumann (TSG Schwäbisch Hall). Matthias Riess (Herrieder Aquathleten) sicherte sich unmittelbar vor Sebastian Ernst (SV Virnsberg) und Matthias Geim (Team Racesolution) den zehnten Platz.
021120241029 Kristina Hoehn Matthias Riess  021120241060  Tanja Schienagel1  021120241078 Lea Gottwald  021120241093 Johanna Nichterlein
"Mein Heimspiel will ich mir nicht entgehen lassen", betonte die in Nürnberg lebende Kristina Höhn (TSV 2000 Rothenburg), ihres Zeichens mit einer Zeit von 2:55 Std. in diesem Jahr schnellste Marathonläuferin des Landkreises. Vor Jahresfrist Zweite, sicherte sich die 37-Jährige diesmal nach 31:46 min mit vier Minuten Vorsprung den Tagessieg. Tanja Schienagel (Reitanlage Leibelbach) erreichte im Halloween-Outfit nach 35:48 min als Zweite das Ziel. Auch die 39-Jährige wartete erst am Vortag auf dem Hockenheimring mit einer persönlichen 10km-Bestzeit von 40:45 min auf, ist jedoch in der Szene als Vielstarterin bekannt. Lea Schmitt vom Würzburger Expresso Running Club erlief sich nach 36:45 min den dritten Stockerlplatz. Mit Lea Gottwald (TuS Feuchtwangen), Linda Brand (DJK Großenried), Johanne Nichterlein (TSV Rothenburg) und die vereinslose Josefine Molitor sicherten sich weitere lokale Läuferinnen die Plätze Sechs bis Neun.
021120241302

021120240196 Start Kurzstrecke
Beim Jugend- und Hobbylauf über 4,2 Kilometer waren nach einem etwas turbulenten Start 290 Zieleinläufe zu verzeichnen, dazu kamen 87 Walkerinnen und Walker. Die beiden Gesamtsiege gingen hier nach Baden-Württemberg. Bei  den Männern erwies  sich nach 15:00 Minuten Florian Bartelmeß (TSV Crailsheim) als Schnellster. Mit Tobias Humann (TSV Iphofen), Felix Dörfler (HSV Weimer Triathlon) und Lukas Frank (LG Hohenlohe/TSV Vorbachzimmern) passierten anschließen die drei schnellsten Jugendlichen die Ziellinie. Lokalmatador Andreas Lassauer (TSV Rothenburg) belegte im Gesamteinlauf vor Matthias Walter (Electrolux Cooking Runners) den fünften Platz. Bei den Damen setzte sich Jana Löffelhardt (LAC Essingen) nach 17:52 min über eine Minute vor der vereinslosen Yara Klingert und Sophia Karl (TV Ochsenfurt) durch. Theresa Brüger (TuS Feuchtwangen) erwies sich als Gesamtsechste nach 20:14 min als schnellste Jugendliche des Tages. Auf den beiden weiteren Plätzen des Jugendrennens folgten Eva Kalb (LG Forchheim) und die Insingerin Eileen Krauß.
021120240231 Schemm Brueger Zipf Virzi 021120240273 Florian Barthelmess

021120240218 Jana Loeffelhardt   021120240281 Doerfler Humann Barthelmess   021120240209 von Lippe vor Lassauer