München, 13.10.2024 Fritz Edelmanns Serie hält und dies mit Altersklassensieg Bei Regen und Kälte absolvierte die Rekordzahl von 26500
Läufer und Läuferinnen eine der angebotenen Distanzen davon 5013 die 42,195 Kilometer des Marathons. Bei den Männern siegte Debütant Nehemiah Kipyegon aus Kenia nach 2:10:02 Std mit der viertbesten Siegerzeit
der Veranstaltungsgeschichte. Als bester Deutscher kam Sven Perleth vom SC Ostheim-Rhön nach 2:32,39 auf Rang 6 ins Ziel. Bei den Frauen siegte in neuer persönlicher Bestleistung von 2:29:44 Std. die Äthioperin
Asmare Beyene Assefa-. Als beste deutsche Athletin hat die Münchnerin Ruth Bergmann das Podium nur knapp verpasst und wurde bei ihren zweiten Marathon nach 2:52,40 Std Vierte. Aufgrund der Renovierungsarbeiten war
das Ziel diesmal vor dem Olympiastadion. Olympiapark, Marienplatz, Leopoldstraße, Englischer Garten - die traditionelle Münchner Marathon-Runde könnte bald passé sein. Denn die bisherige Strecke mit 42,195
Kilometern am Stück soll halbiert werden auf 21 Kilometer. Somit soll der Marathon in zwei Runden absolviert werden. So lauten zumindest die Pläne des nach einer Ausschreibung der Landeshauptstadt neuen
Veranstalters Munich Athletics GmbH. Bisher war Gernot Weigl zuständig für den München Marathon - und das fast 25 Jahre lang. Er und auch andere Läufer sehen diese Entscheidung kritisch. Ein Zwei-Runden-Kurs ist der
drittgrößten deutschen Stadt unwürdig, zumal auch das deutlich kleinere Hannover von zwei kleineren auf eine große Runde umgestellt hat. Noch laufen aber Einsprüche gegen die Entscheidung des
Kreisverwaltungsreferates. Alles ist ungewiss - vielleicht ist beim 40. München-Marathon nichts mehr so, wie es mal war. Doch eines ist erst einmal gewiss: zum 39. Male überquerte der Altentrüdinger Fritz
Edelmann (TSV Dinkelsbühl) beim 39. München-Marathon die Ziellinie der Tradionsveranstaltung in der Landeshauptstadt, diesmal nach 4:41:28 Std. sogar neun Minuten schneller als vor Jahresfrist sowie mit
Altersklassensieg in seiner neuen Altersklasse M75. Immerhin hat der Altentrüdinger ein lebenslanges Startrecht und es bleibt zu hoffen, dass er dieses noch lange in Anspruch nehmen darf. Hier die bekannten
westmittelfränkischen Ergebnisse:
Marathon 1213. (181. M35) Stefan Böckler (Feuchtwangen) 3:37:37 1302. (4. M65) Alfred Böcker (Feuchtwangen) 3:39:22 1705.
(246. M35) Christian Kümel (Neuendettelsau) 3:47:32 2497. (208. M45) Alexander König (1. FC Sachsen) 3:59:13 2588. (485. M20) Georg Rabenstein (Heilsbronn)
4:00:21 2742. (38. W45) Christina Löwe (Rothenburg ob der Tauber) 4:04:18 2774. (332. M40) Matthias Löffler (TSV Flachslanden) 4:05:05 3125. (72. M60) Ulrich
Schieber (Rothenburg ob der Tauber) 4:13:46 3131. (368. M40) Martin Reu (Lauftreff Wettringen) 4:13:53 3226. (211. M50) Klaus Berger (FFW Obernzenn)
4:15:50 3645. (150. M55) Gerd Gaimann (FFW Obernzenn) 4:26:28 3887. (724. M20) Ralf Teske (Weidenbach) 4:32:36 4156. (1. M75) Fritz Edelmann (TSV
DINKELSBÜHL) 4:41:28 4759. (485. M40) Masato Nakayama (Rothenburg ob der Tauber) 5:15:39 4907. (230. M55) Dieter Lang (Dinkelsbühl) 5:37:57 a.k. ( W40) Susann
Weinrich (Emskirchen) 4:46:21
Halbmarathon 1004. (44. MJ U23) Levin Hauerwaas (TV Bad Windsheim) 1:40:01 2049. (201. M40) Christian Kriegelstein
(Ansbach) 1:47:45 2207. (25. WJ U23) Amelie Korn (Rothenburg ob der Tauber) 1:48:58 3079. (139. W30) Theresa Nohner (TSV Ipsheim) 1:53:47 3242. (28. M60) Thomas Hauerwaas (TC
Bad Windsheim) 1:54:32 3565. (573. M30) Sebastian Brehm (Neustadt an der Aisch) 1:55:55 4053. (625. M30) Dennis Stachlewski (Burghaslach) 1:57:37 4298. (194. MJ U23) Leonhard
Rieck (Dinkelsbühl) 1:58:33 4453. (182. M50) Jürgen Paul (TSV Bechhofen) 1:59:04 5614. (294. M45) Johannes Högner (Neuendettelsau) 2:04:51 6347. (64. MJ U20) Ono Marquez
Salem (Heilsbronn) 2:08:50 6609. (1277. M20) David Hill (Ehingen) 2:10:33 7373. (283. MJ U23) Julian Heinrich (Adelshofen) 2:15:33 7781. (1120. W20) Lorena Barth
(Bechhofen) 2:18:26 8490. (303. MJ U23) Peter Behninger (Dinkelsbühl) 2:24:58 9749. (331. M55) Klaus Froessinger (LSP Leutershausen) 2:54:10
10 km 1020. ( 7. W55 )
Christiane Gebauer (Rothenburg ob der Tauber) 57:19 1202. ( 147. M30 ) Wolfgang Graf (Neusitz) 59:03 2288. ( 138. W35 ) Denis Mojica Reyes (Ansbach)01:11:19
|