Roth, 10.08.2025 Fast zeitgleich mit 2023
Nach Roth zum Kirchweihlauf komme ich gerne, auch wenn es dort gerne einmal Hitzeschlachten gibt. Der Kirchweihlauf der TSG 08 Roth ist immer wieder eine schöne Veranstaltung. So auch dieses Mal,
zumal sich die Hitze um 9:20 Uhr noch etwas in Grenzen hielt. Den Zehner traue ich mir aktuell nicht zu, also musste es wieder wie auch 2023 und 2024 der 4km-Lauf sein. 70 Minuten vor dem Start schlug ich planmäßig auf dem
Bahnhof Lohgarten auf. Rüber zum Schützenhaus, Startnummer holen und erste Gespräche. Umziehen, Erwärmung, lief doch relativ gut. Wie immer werden die 2 km der Jugend und die 4 km der
Erwachsenen gleichzeitig gestartet. Die fünfzig Kids standen natürlich schon zehn Minuten vorher an der Startlinie, wir Erwachsene warteten liefer dahinter auf das, was kommt. Ralph
Edelhäuser schickte uns denn auf die Reise. Die Kids mit Vollgas vorne weg, wir schlängelten uns dann durch die langsameren durch. So ging es dann durch die erste der beiden 2-Kilometer
-Runden. Die Feuerwehr hatte auch wieder ihr C-Rohr aufgebaut. Ein junger Arriba-Läufer lag längst einsam in Führung der 4km -
soviel sah ich vor dem Abbiegen in den Wendepunktabschnitt. Und dann kamen mir noch weitere 4km-Läufer entgegen. Nach der ersten Runde wurde es dann ruhiger, da die Kids ihre Strecke absolviert
haben. Hinter mir schien eine große Lücke zu sein, etwas vor mir sah ich in Blau den Dennis Dreßler und weiter vorne in Schwarz den Tim Lehner.Bei den Männern lag ich auf Platz Acht. Erst einmal gab
es aber eingangs der zweiten Runde einen schluck Wasser für die kratzende Kehle. Ich meinte, nun in aller Ruhe meinen Platz nach Hause laufen können. Noch einmal die Dusche und dann am Bahnübergang war ich schon auf Dennis
aufgeschlossen. Vor dem Wendepunkt kamen mir dann in dichter Folge zwei Damen, ein junges Mädchen und der Tim entgegen. Es waren wohl noch etwa 30 Meter Rückstand zu Tim. Eigentlich
wollte ich ja in aller Ruhe ins Ziel laufen. Aber es kam wieder einmal anders, denn nun wollte ich es doch wissen. Kurz vor dem Festplatz war ich dann mit über 18 km/h an Tim vorbei und musste
nun das Tempo vor der Kulisse hochhalten. Die junge Nora Leikam, die selber schon zum Endspurt geblasen hatte, schaute nach links, sah mich und zog ihr letztes und erfolgreiches Register.
Da konnte und wollte ich nun wirklich nicht mehr mitmachen - spurten können die Kids. Eine Sekunde vor mir passierte sie so die Ziellinie, ich selber finishte nach 19:13 min zwei Sekunden vor
Tim. Für mich bedeutete dies bei den Männern Rang Sechs, Nora wurde bei den Damen knapp geschlagen Dritte. Nach einer Minute war ich dann doch wieder erholt - ich weiß gar
nicht mehr, wer mir da schon einen Becher Wasser brachte, bis ich selber aufstand. Danach folgte dann ein schöner Zehn-Kilometer-Lauf und im Biergarten des Schützenhauses gab es
dann auch schon ein kühles Bier und vom Imbiss etwas zu Essen. Im Vorjahr lief ich 20:59, 2023 finishte ich nach 19:17 Minuten. Aber heuer war die Strecke am Start etwas kürzer, da die
Startlinie nicht, wie früher identisch mit der Ziellinie war. Also in etwa identische Zeit mit der 2023er Zeit.
Es war ein schöner Tag, bis mich Willi Maußer nach Heilsbronn zum Bahnhof brachte - mit reichlich Flüssignahrung im Rucksack. 
|