Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

Norderstedt, 03.09.2025
Schnelle Runde um den See
20250903Abendlauf-0025kl2

Norderstedt 2025 kl
Eine knappe Woche in Hamburg, da boten sich auch Möglichkeiten, neue Läufe kennenzulernen. Den Auftakt machte am Mittwochabend der "Airport Hamburg Abendlauf". welcher jedoch nicht in Hamburg, sondern in der unmittelbar im Norden angrenzenden 80000-Einwohner-Stadt Norderstedt stattfindet. Die Anreise erfolgte somit mit der U1 bis zur Endstelle und dann noch fünf Stationen mit dem Stadtbus.
Wo früher eine Kiesgrube und ein Kieswerk waren, befindet sich jetzt ein schöner See und im ehemaligen Werk ein Kulturzentrum - alles Ergebnisse einer Landesgartenschau. Beim Abendlauf gilt es, je nach Lust und Laune den See ein- bis viermal zu umrunden, eine Runde umfasst etwa 2,3 km. Mir langte eine Runde. Alle etwa 450 Läuferinnen und Läufer starten gemeinsam um 19:00 Uhr und jeder kann entscheiden, wann er ins Ziel läuft.
Statt norddeutschem Schietwetter gab es bei allen meinen Rennen diesmal bestes Läuferwetter mit Sonnenschein. Da es dort keine Duschen gibt, bin ich bereits in Wettkampfkleidung rausgefahren. Wie immer Lage erkunden, Startnummer und T-Shirt abholen und dann rechtzeitig vorher etwas auf anderen Wegen einlaufen. Vorher sah ich schon den schönen See mit der Wasserskianlage, der langen Brücke und dem Strandrestaurant.
Bereits 15 Minuten vor dem Start standen die Kids in den ersten Reihen, dann füllte sich das Startareal allmählich mit den 450 Teilnehmern. Punkt 19 Uhr ging es los, die Kids erst mal vorneweg. Doch schnell sortierte es sich ein. An Anfang überholten mich noch einige, doch bereits nach einem Kilometer lief ich immer wieder auf andere Läufer auf. Da ich ja nur 2,3 Kilometer zu laufen beabsichtigte, konnte ich auch Tempo machen und da fühlten sich meine Vaporflys auf dem Asphalt so richtig wohl. So locker läuft es bei mir selten. Nach reichlich einem Kilometer gab es einen kleinen Anstieg und dann hatte man eine wunderschöne Aussicht über den See mit dem Veranstaltungszentrum am gegenüberliegenden Ufer. Bergab lief man in gerader Linie auf die Brücke zu und über selbige hinweg. Für mich begann nun schon der Endspurt. Im Bereich des Seezentrums gab es noch einige 90-Grad-Kurven, bis dann der Zielbogen erreicht war. Nach 10:42 Minuten war es dann geschafft - Sieg in der M60 und mit einem 4:33er Schnitt deutlich schneller als beim BirthdayRace.
Erholen, Wasser fassen, später Speis und Trank und um 20:54 Uhr fuhr dann mein Bus zur U-Bahn - inzwischen war es dunkel geworden
03092025999