Dresden, 02.08.2025 Nach elf Monaten schon wieder im Prießnitzgrund

 Das ging schneller als gedacht. Elf
Monate nach der Stadioneröffnung des Heinz-Steyer-Stadions war ich wieder beim Parkrun im Prießnitzgrund.Diesmal war ich wegen der Finals und den damit verbundenen Deutschen Meisterschaften in Dresden.
Nunmehr war es der 162. Parkrun an dieser Stelle. Bei 16 Grad herrsche ideales Laufwetter, jedoch hatte die Strecke am Anfang und somit auch am Ende eine längere schlammige Passage und auch so einige Pfützen.
Am Vorabend war ich bereits im Heinz-Steyer-Stadion und sah, wie Florian Bremm durch einen eigenen Fehler in der Endphase des 5000m-Rennens “nur” Vizemeister wurde.Am Samstagmorgen kam ich dann
aus Hellerau zu schon bekannter Stätte unter der Brücke der Stauffenbergallee. Zunächst war noch keiner da, doch dann kamen innerhalb kürzester Zeit 100 Läufer und
Läuferinnen und auch die Helfer. Ich lief nir da noch ein klein wenig ein.
Nach der üblichen Anspra che und Einweisung ging es kurz nach Neun los. 2,5 Kilometer dirch das schöne Tal knapp 15 Höhenmeter hinauf und nach der Kehre dann
wieder zurück. Es ist ein sich dahinschlängelnder Wanderweg im Grund, immer neben der Prießnitz, mit Wurzeln und Pfützen. Zuerst überholten mich einige,
dann ich selber. Viel gibt es nicht zu erzählen. Auf dem Schussabschnitt überholte mich noch ein Däne und lief noch einen guten Vorsprung heraus. Nach 27:24 min
kam ich ins Ziel, als 33. Mann und Schnellster min der M60. Vor Jahresfrist lief ich hier 26:47, damals aber mit ausführlicherer Erwärmung.
Ich hielt mich dann gar nicht mehr lange auf, sondern begab mich gleich zurück in meine Unterkunft nach Hellerau zum Duschen. Der zweite Tag der Deutschen Meisterschaften stand dann an...

|