Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Bilder

Ergebnisse

Feuchtwangen, 09.11.2024
Nebliges Crossjubiläum mit starkem Langstreckentrio
091120240035 Mittelstrecke
Das Wetter zeigte sich beim 40. Feuchtwanger Crosslauf von seiner herbstlichen Seite. Dichter Nebel bei Temperaturen um drei Grad sorgten beim Jubiläum für besondere Herausforderungen, jedoch fanden die 128 Teilnehmenden eine trockene und gut belaufbare Strecke vor. Während die bis zu Neunjährigen lediglich eine kurze flache Runden liefen, hatten alle älteren Sportler und Sportlerinnen je Runde 40 bis 50 Höhenmeter zu bezwingen. Der BLV-Kreisvorsitzende Frank Grumann schickte als Starter die Läuferfelder auf die mehr oder weniger lange reise und bemühte sich als Moderator, die schemenhaft im Nebel auftauchenden Rückkehrer rechtzeitig zu identifizieren.
091120240052 Vallentin Herrmann Leon Albrecht  091120240071 Stefan Egerer  091120240079 Lara Baumann
Wie bereits beim Auftakt in Flachslanden konnte sich Lokalmatador Moritz Meyer erneut zweimal in die Siegerlisten eintragen. In der Mittelstreckenkonkurrenz über 2600 Meter lief der 24-Jährige ein kontrolliertes Rennen, um seine Verfolger auf Distanz zu halten. Nach 9:06 min sicherte er sich den Gesamtsieg. Im Kampf um den zweiten Platz setzte sich 16 Sekunden später erneut der siebzehnjährige Valentin Hermann (TSV Ansbach) zwei Sekunden vor dem gleichaltrigen Leon Albrecht (TV Leutershausen) durch. Der aktuelle Marathon-Kreisrekordler Stefan Egerer (TSV Ansbach) meldete sich nach langer Krankheit noch einmal in Mittelfranken zurück und verabschiedete sich mit einem dritten Platz bei den Männern vom Leistungssport und auch vom TSV Ansbach. Erneut erwies sich Lara Baumann (TSV Ansbach) als schnellste Frau, diesmal vor Lara Meyer (TuS Feuchtwangen).
091120240441 Langstrecke
20 Männer und neun Frauen nahmen die Herausforderung des Langstreckenrennens an, wo es über 8600 m in vier Runden fast 200 Höhenmeter zu bewältigen gab. Mit Doppelstarter Moritz Meyer sowie Thomas Dahmen (TSV Dinkelsbühl) trafen die aktuell stärksten Landkreisläufer des Herbstes aufeinander und die für die LG Stadtwerke München startende Herriederin Theresa Leimbach, bekannt unter ihrem Mädchennamen Ortenreiter, hatte das Geschehen an der Männerspitze stets im Blick. Der leichte Straßenläufer Meyer konnte sich an den Anstiegen einen kleinen Vorsprung herauslaufen,  welchen der trailerfahrende Dahmen im Gefälle wieder verkürzen konnte. Am Ende sicherte sich Mayer nach 31:05 min seinen zweiten Tagessieg, Dahmen folgte zwanzig Sekunden später. Weitere sieben Sekunden später passierte Leimbach als schnellste Frau die Ziellinie an der Hochmeisterhalle, sie lag im gesamten Rennverlauf auf Gesamtrang Drei.
091120240459 Meyer Dahmen Leimbach 091120240618 Leinbach 091120240466 Ladek Reis Wiehl
Mit einer starken Schlussrunde kämpfte sich Florian Wiehl (TSV Ansbach) vor und belegte nach 32:37 min wie schon in Flachslanden bei den Männern wieder den dritten Platz. Hier folgten nach 32:52 min Matthias Ries (Herrieder Aquathleten) und dann mit kurzen Abständen Sebastian Ernst (SV Virnsberg, 33:23 min), Viktor Schlund (Herrieder Aquathleten, 33:36 min) und Matthias Löffler (TSV Flachslanden, 33:34 min). Der zweite Platz bei den Damen ging nach 36:43 min an Tanja Schienagel (Reitanlage Leibelbach), Rang Drei sicherte sich nach 37:28 min die vereinslose Morgan Andvik. Auch Lea Gottwald vom gastgebenden TuS Feuchtwangen unterbot mit ihren 39:13 min noch die 40-Minuten-Marke.
Anlässlich des 40. Veranstaltungsjubiläum wurden für die Tagesschnellsten der Altersklassen M40 und W40 Sonderpreise ausgelobt, diese gingen an Thomas Dahmen (TSV Dinkelsbühl) und an Lea Gottwald (TuS Feuchtwangen).
 091120240365 U14 Buben      091120240340 U14 Maedchen
Das Rennen der U14/U16 über 2200 Meter war bei den Buben deutlich stärker besetzt als in Flachslanden. In einer knappen Entscheidung setzte sich hier Ben Vetter (TV Leutershausen) nach 8:35 min vier Sekunden vor André Kapp (SV Obermögersheim) durch. Im wiederum lediglich dreiköpfigen Mädchenfeld wiegte erneut nach 10:13 min Theresa Brüger (TuS Feuchtwangen) mit fast zwei Minuten Vorsprung. Auch in der Altersklasse U12 über 1600 m waren due Buben zahlenmäßig deutlich in der Überzahl. Nach 6:33 min siegte hier der elfjährige Ben Möbus (TuS Feuchtwangen) mit fast einer Minute Vorsprung. Bei den Mädchen setzte sich nach 8:02 min Isabel Rollsing (TSV Ansbach) sechs Sekunden vor Lia Hammer (TuS Feuchtwangen) durch.
091120240288 U12 Buben

091120240260 U12 Maedchen   091120240300 Ben Moebus   091120240266 Isabel Rollsing
Auf der kurzen 600m-Runde der U10 gab es mit 30 Buben und 28 Mädchen die größten Felder zu verzeichnen. Erwartungsgemäß erwiesen sich hier zwei Neunjährige als Tagesschnellste: Elias Högner (TSC Neuendettelsau) nach 2:30 min bei den Buben und Henriette Ochs (LG Hohenlohe(1. FC Igersheim) nach 2:38 min bei den Mädchen.
Die Crosslaufserie wird am Samstag, den 23.11. in Rohr fortgesetzt, hier werden auch die Kreismeister ermittelt. Der erste Startschuss auf den Sportanlagen am Weilerer Berg fällt um 12:30 Uhr.
091120240153 U10 Maedchen

091120240208 U10 Buben