Dinkelsbühl, 25.11.2023 Spannende Rennen bei Sonne, Wind und Schneetreiben
 Beim TSV Dinkelsbühl kramte man tief in den Erinnerungen und stellte fest, dass es im Jahre 1974 den ersten Crosslauf in der Mutschach gab. Somit
steht im kommenden Jahr das fünfzigjährige Jubiläum und heuer fand aufgrund der Pandemiepause die 48. Auflage statt. Das Team um Thomas Dahmen konnte bei abwechslungsreichem
Spätherbstwetter mit Sonnenschein, Schneeschauer und Wind insgesamt 168 Teilnehmer begrüßen. Durch die Regenfälle der vergangenen Wochen war gerade die
3km-Runde der Hauptläufe sehr anspruchsvoll, zumal ein Streckenabschnitt aufgrund Waldarbeiten und Nässe wie bereits früher vermutet nicht sicher belaufbar war. In allen
Altersklassen wurden auch die Kreismeister ermittelt. Zehn Titel gingen an die Gastgeber des TSV Dinkelsbühl, acht an den TSV Ansbach und fünf an den TuS Feuchtwangen.


Den Auftakt machte das Langstreckenrennen über drei Runden und insgesamt etwa 10 Kilometer. Mit 42 Männern und sieben Frauen gab es ein erfreulich großes Feld. Die
Entscheidung um den Tagessieg fiel schnell, denn Paul Sommer vom TSV Katzwang setzte sich sofort vom Feld ab und passierte nach 36:48 min als Tagesschnellster durch.
Ebenso ungefährdet war nach 38:20 min der zweite Platz von Simon Bauer (TV Leutershausen), der sich damit auch den Kreismeistertitel sicherte. Steffen Thorwirth (SV Niedernhofen-Ehingen) re ttete nach 40:02 min mit neunzehn Sekunden Vorsprung vor dem
am Ende stark aufkommenden Florian Wiehl (TSV Ansbach) den dritten Platz ins Ziel Der Kampf um die nachfolgenden Plätze wurde erst im Schlussabschnitt entschieden. Matthias Riess (Herrieder
Auqathleten), lange Zeit auf Rang fünf liegend, musste noch Christian Bode (LG Braunschweig) und Florian Bartelmeß (TSV Crailsheim) passieren lassen. Die Plätze
Acht bis Zehn sicherten sich Michael Lutz (TSV Dinkelsbühl), Fabian Ruppe (Lauftreff Wettringen) und Tizian Auer (TSV Dinkelsbühl) durch. Sehr knapp war es in der
Teamwertung der Kreismeisterschaften, wo sich der TSV Dinkelsbühl knapp sechszehn S ek unden vor den Herrieder Aquathleten durchsetzte. Die vier erstplatzierten Frauen innerhalb von 45 Sekunden im Ziel - dieser
Sachverhalt hat bei der Crossserie auf der Langstrecke Seltenheitswert. Hannah Hofmokel (TSV Katzwang) setzte sich schnell ab, dahinter folgte eine dreiköpfige Damengruppe, wo die Platzierungen mehrmals
wechselten. Die Entscheidung fiel 2 Kilometer vor den Ziel, als Lea Gottwald (TuS Feuchtwangen) zu der Katzwangerin aufschliessen konnte und sich nach 48:13 min mit
19 Sekunden Vorsprung den Tagessieg setzte. Im Kampf um den dritten Platz setzte sich die Herriederin Tanja Schienagel nach 48:50 min acht Sekuden vor Lisa Knab (TSV Katzwang) durch.
 Beim Mittelstreckenrennen waren auf einer Runde etwa 3,5 Kilometer zu absolvieren.
Moritz Meyer (TuS Feuchtwangen) setzte sich sofort vom Feld ab und sicherte sich nach 12:26 min einen ungefährdeten Gesamt sieg. Um vereinsinternen Duell des TSV Ansbach setzte such der U20-Läufer Jared Halbig nach 13:23 min siebzehn Sekunden vor Florian Wiehl durch. Auf den
Plätzen folgten Christian Fetzer (TSV Crailsheim), Stefan Schwager (TSV Ansbach) und Roland Rigotti (TSG 08 Roth). Für Wiehl (im Interesse der TSV-Männermannschaft) und Rigotti war es nach
dem Langstreckenrennen der zweite Start an diesem Tag. Der Teamtitel ging somit auch an die Rezat nach Ansbach. Knapp war es bei den Damen, denn hier setzte sich Hannah Hansen von der
württembergischen TSG Eislingen nach 16:59 min vierzehn Sekunden vor der sechszehnjährigen Lara Baumann (TSV Ansbach) durch. Hannah Proff vom TSV Dinkelsbühl wurde nach 19:04 min Dritte.
 Der bis zu fünfzehnjährige Nachwuchs absolvierte seine Rennen auf dem altbewährten
Rundkurs in Sportplatznähe, ihm blieben so größere Anstiege erspart. In den sechs Läufer der verschiedenen Altersklassen gab es teilweise klare Entscheidungen, zweimal
wurde jedoch bis zum letzten Meter um den Gesamtsieg gekämpft. Über 1120 Meter der U10-Buben setzte sich Elis Höhner (TSC N euendettelsau) nach 4:44 min vor dem zeitgleichen Lasse Müller (TSV Katzwang) durch. Im vereinsinternen Duell des TuS Feuchtwangen der älteren
Mädchen über 2120 Meter erwies sich nach 9:17 min Malin Hübsch eine Skunde vor Theresa Brüger als die bessere Spurterin. Der bis zu fünfzehnjährige Nachwuchs absolvierte seine Rennen auf dem altbewährten
Rundkurs in Sportplatznähe, ihm blieben so größere Anstiege erspart. In den sechs Läufer der verschiedenen Altersklassen gab es teilweise klare Entscheidungen, zweimal wurde
jedoch bis zum letzten Meter um den Gesamtsieg gekämpft. Über 1120 Meter der U10-Buben setzte sich Elis Höhner (TSC Neuendettelsau) nach 4:44 min
vor dem zeitgleichen Lasse Müller (TSV Katzwang) durch. Im vereinsinternen Duell des TuS Feuchtwangen der älteren Mädchen über 2120 Meter erwies sich nach 9:17 min
Malin Hübsch eine Sekunde vor Theresa Brüger als die bessere Spurterin. Etwas deutlicher siegte Lia Hammer (TuS feuchtwangen), die über 1120 m der U10-Mädchen
nach 5:29 min vier Sekunden vor Nora Seeger (TSV Dinkelsbühl) siegte.
|