Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

 

Schweinfurt,  20.09.2025
Erfolgreiches Quartett im Sachs-Stadion
Ein Quartett aus unserer Region war beim Saisonabschluss-Sportfest im Schweinfurter Sachs-Stadion vertreten.
Drei Starts, drei Siege - dies ist die erfolgreiche Bilanz von Zoé Wilzin (TSV Ansbach). Die Fünfzahnjährige startete erstmals in der höheren Altersklasse U18, welche sie im kommendem Jahr ohnehin angehören wird.  Bislang stand für sie der 80-Meter-Hürdensprint auf dem Programm, nunmehr testete sie erstnals über die 100m-Hürden-Distanz und setzte hier mit ihren 15,76 Sekunden eine erste Bestmarke. Damit hat sie sich als W15-Athletin mit einem starken Hürdenlauf über die U18-Hürden schon für 2026 für Meisterschaften bis zu den Bayerischen und Süddeutschen U18 qualifiziert. Den Weitsprung entschied sie in ihrer angestammten Altersklasse W15 mit 4,92 Metern für sich. Damit steht sie aktuell auf Rang 6 in der Bayerischen Bestenliste. Beim 100m-Sprint siegte Wilzin bei den Älteren in 13,41 Sekunden. Ihre zwei Jahre ältere Vereinskollegin Leni Hecht sicherte sich hier den dritten Platz.  Beim Weitsprung konnte sich Hecht mit ihren 4,36 Metern über einen zweiten Platz freuen.
Wenige Stunden nach seinem vierten Platz im Mittelstreckenrennen des Obernzenner Seelaufes ging Maximilian von Koskull (TSV Ipsheim) im Sachs-Stadion gleich zweimal an den Start. Über 200 Meter setzte der 43-Jährige mit seinen 29,36 Sekunden eine erste Bestmarke und belegte hinter dem Coburger Karl Doschner Rang Zwei. In seinem zweiten 800m-Rennen verbesserte er sich auf 2:22,42 Minuten und belegte damit dem ersten Platz. Sein Sohn und Vereinskollege Balduin von Koskull bestritt sein erstes 800m-Rennen und sicherte sich bei den Zehnjährigen knapp geschlagen nach 2:56,09 min den zweiten Platz.