Ipsheim, 12.09.2025 Brian Weisheit - wer sonst?

Die Abendsonne strahlte mit den Gesichtern aller Anwesenden um die Wette: Bei bestem Wetter konnten sich die Organisatoren des TSV
Ipsheim beim 26. Weinberglauf über 403 Läufer und Läuferinnen freuen, damit wurde der Teilnehmerrekord lediglich um dreizehn Beinpaare
verfehlt. Dazu kommen noch die über 130 Teilnehmer der geführten Nordic-Walking-Genußtour. Alle freuten sich über die gewohnt gute Abwicklung der Traditionsveranstaltung zu Füßen der Burg Hoheneck.
254 Läufer und Läuferinnen entschieden sich fü r dem Hauptlauf über 5,9 Kilometer. Dank einiger Gefälleabschnitte galt es auf den Fahrstraßen durch die Weinberge knapp 190 Höhenmeter zu
bezwingen. Brian Weisheit - wer sonst? Fünfmal stand der für den LSC Höchstadt startende 28-Jährige bereits auf der obersten Stufe des Podiums und ließ auch beim
siebenten Mal (nicht zum sechsten Mal, wie zunächst gemeldet) keine Zweifel an seinen Siegesambitionen. Nach 19:34 Minuten erreichte er das Ziel und musste dann 53 Sekunden warten, bis er wie im Vorjahr seinen
Vereinskollegen Theodor Schell dortselbst begrüßen durfte. Weitere 21 Sekunden später sicherte sich Martin Gebhard (Team Optimum Wendelstein) den dritten Platz auf den Podium. Im Kampf um den vierten Platz setzte
sich nach 21:01 Minuten Luis Bonfig (TSV Iphofen) drei Sekunden vor den Vorjahresdritten Arjun Pradhan (Seiler GmbH) durch. Mit Matthias Riess (Herrieder Aquathleten)
als Siebenter, Ralf Lindner (TSV Burghaslach) als Neunter und Michael Kuhr vom gastgebenen TSV Ipsheim als Zehnter konnten sich weitere Aktive aus unserer Region unter den Top-Ten platzieren.
Hannah Kader (SC Kennern), bereits vor zwei Jahren siegreich, konnte sich um fast eine Minute steigern und
erwies sich nach 23:10 Minuten mit fast vier Minuten Vorsprung als schnellste Frau des Tages. Rang Zwei ging nach 27:04 min an die vereinslose
Sarah Pfundt-Migliore. Im Kampf um den dritten Platz setzte sich nach 28:40 mit Viki Hirsch (Laufteam Taubertaltrail SC Adelshofen) siebzehn Sekunden vor Ute Heller (Herrieder Aquathleten) durch.

Auf den 2,4 Kilomtern bis zum Weinberghaus mit insgesamt 74 Teilnehmenden war zumindest bei den Männern für Spannung gesorgt. Gleich
nach dem Startschuss schien es, als ob Maximilian von Koskull vom gastgebenden TSV Ipsheim einen sicheren Sieg entgegenlaufen würde.
Doch kurz vor dem Zielanstieg konnte der zwölfjährige Ickelheimer Justus Schöpf den Rückstand schließen und setzte sich schließlich nach 9:25
Minuten mit drei Sekunden vor den 31 Jahre älteren von Koskull durch. Eine weitere Sekunde später folgte Jakob Wedler (SV Kemmern) als
Dritter. Stefan Schwager (TSV Ansbach) belegte nach 10:04 min fünfzehn Sekunden vor Jonas Lutz (SV Delphine Scheinfeld) Rang Vier. Bereits
als Gesamtsechste folgte nach 10:43 Minuten die Nürnbergerin Victoria Pohl als schnellste Frau. Mia Wittlinger nach 12:50 Minuten und Antonia
Fischer nach 13:01 Minuten sorgten dafür, dass die beiden weiteren Podiumsplätze an den TSV Ipsheim gingen.
Die 75 Schüler und Schülerinnen hatten auf ihren direkten Weg zum Weinberghaus 1,2 Kilometer zu absolvieren. Zumindest die Gesamtsiege
fielen auch hier recht deutlich aus. Bei den Buben sorgte der dreizehnjährige Jonas Nußbeck nach 5:07 Minuten für einen Gastgebersieg des
TSV Ipsheim. Der zwölfjährige Ben Demir (SC Trautskirchen) hatte als Zweitplatzierter nach 5:18 mim eine Sekunde Vorsprung vor den zwei
Jahre jüngeren Balduin von Koskull (TSV Ipsheim). Bei den Mädels dominierte nach 5:33 Minuten die vierzehnjährige Leni König vom TSC
Neuendettelsau, die ein Jahr jüngere Chiara Hauck (TSV Burghaslach) folgte nach 5:59 min. Den dritten Podiumsplatz sicherte sich nach 6:29
Minuten die gerade einmal acht Jahre alte Sara Zeller (TSV Ipsheim) eine Sekunde vor der drei Jahre älteren Anna Münz von den Rennmäusen des FC Gollhofen.

|