|
Zirndorf, 05.07.2025 Starke Läufe und starke Mehrkämpfe

 Der TSV Zirndorf richtete dies diesjährigen
Bezirksmeisterschaften der Altersklassen U16 und U14 im Drei- und Vierkampf aus, dazu gab es ein Rahmenprogramm mit weiteren Disziplinen. Im Rahmenprogramm standen gut besetzte 800-Meter-Läufe auf dem Programm.
Christopher Schroll (TSV Ansbach) ging im altersklassendenübergreifenden Rennen U16-Aktive sehr couragiert an, musste jedoch am Ende kämpfen, um seinen Gesamtsieg ins Ziel
retten zu können. Mit seinen 2:07,23 Minuten verfehlte der Wicklesgreuther seine persönliche Bestmarke lediglich um 26 Hundertstel. Der zwölfjährige Ben Möbus (TV Leutershausen) entschied mit deutlichem
Vorsprung das 800m-Rennen der U14 für sich und verbesserte seinen Hausrekord um anderthalb Sekunden auf 2:30,74 min.
Für die 4x400m-Staffeln des LAC Quelle Fürth war es ein erfolgreicher Tag, denn sowohl die Buben als auch die Mädchen der U20 blieben unter der DM-Norm. Bei den Mädchen übernahm die Ansbacherin Luisa Frehner den
Part der Startläuferin und absolvierte ihre 400 Meter so schnell wie noch nie in 57 Sekunden. Ihre Partnerinnen
Anni Knoblich, Julia Wilhelm und Laura Beyer komplettierten dann mit einer Zeit von 4:03,00 min die Quali für die Deutschen Meisterschaften in Dresden.

Im Mehrkampf waren aus Westmittelfranken fünf Vereine vertreten. Der TSV Ansbach sicherte sich zwei Titel, zwei Vizetitel und einen dritten Platz
. Ein Titel und eine Vizemeisterschaft gingen an den TuS Feuchtwangen, ein Vizemeistertitel an den TSV Ipsheim. Mit Isabe l Rollsing (TSV Ansbach) zeigte sich bei den zwölfjährigen Mädchen ein hoffnungsvolles Ausnahmetalent auf der Leichtathletikbühne.
Unter neunzehn Mädchen sicherte sie sich den Dreikampftitel der W12. Sie glänzte damit mit 10,76 sec über 75 Meter als deutlich schnellste Sprinterin und übertraf trotz starken Gegenwindes beim Weitsprung mit 4,02
Metern auch die Vier-Meter-Marke. Im Dreikampf der W15 sorgten Johanna Barth und Janina Bauer für einen Doppelsieg des TSV Ansbach. Ihr Vereinskollege Maximilian Niebling glänze bei den M15 -Buben mit einem
Weitsprung von 5,10 Metern und einem guten Kugelstoß von 8,75 Metern, am Ende fehlten ihm als Vizemeister lediglich fünf Punkte zum Titel.
Mit einem etwas durchwachsenen Mehrkampf warteten die beiden Vertreterinnen des TuS Feuchtwangen auf. Emma Lautner knackte jedoch beim Kugelstoß mit 9,75 Metern die Norm für die Bayerischen
Meisterschaften und sicherte sich im Vierkampf der W14 den Titel. Malin Hübsch knackte mit ihren 13,44 sec Über 100 Meter die Bayern-Norm und verfehlte beim Weitsprung trotz starkem Gegenwinds mit 4,98 Metern
nur hauchdünn ihre persönliche Bestmarke. Im Vierkampf der W15 belegte sie damit den zweiten Platz. Luca Schmotzer vom TSV Ipsheim belegte im Vierkampf der M15-Buben ebenfalls Rang Zwei. Elias Wilde
(TSV Ansbach) sicherte sich im Dreikampf der M12 die Bronzemedaille. Im Rahmenprogramm standen gut besetzte 800-Meter-Läufe auf dem Programm. Christopher Schroll (TSV
Ansbach) ging im altersklassendenübergreifenden Rennen U16-Aktive sehr couragiert an, musste jedoch am Ende kämpfen, um seinen Gesamtsieg ins Ziel retten zu können. Mit seinen 2:07,23 Minuten verfehlte der
Wicklesgreuther seine persönliche Bestmarke lediglich um 26 Hundertstel. Der zwölfjährige Ben Möbus (TV Leutershausen) entschied mit deutlichem Vorsprung das 800m-Rennen der U14 für sich und verbesserte
seinen Hausrekord um anderthalb Sekunden auf 2:30,74 min. Für die 4x400m-Staffeln des LAC Quelle Fürth war es ein erfolgreicher Tag, denn sowohl die Buben als auch
die Mädchen der U20 blieben unter der DM-Norm. Bei den Mädchen übernahm die Ansbacherin Luisa Frehner den Part der Startläuferin und absolvierte ihre 400 Meter so schnell wie noch nie in 57 Sekunden.
Ihre Partnerinnen Anni Knoblich, Julia Wilhelm und Laura Beyer komplettierten dann mit einer Zeit von 4:03,00 min die Quali für die Deutschen Meisterschaften in Dresden. Ergebnisse:
Dreikampf (75m / Weit / Ball) M12 3. Elias Wilde (TSV 1860 Ansbach) 970 P. (11,56 sec. - 3,57 m - 28,50 m) 4. Samuel Mayle (TSV 1860 Ansbach) 944 P. (11,58 sec. - 3,77 m - 22,50 m) W12
1. Isabel Rollsing (TSV 1860 Ansbach) 1.256 P. (10,76 sec. - 4,02 m - 27,50 m) 7. Emilia Marie Richter (TSV Dinkelsbühl) 1.009 P. (11,91 sec. - 3,33 m - 21,50 m)
Vierkampf (75m / Weit / Ball / Hoch)
W12 5. Stella Moll (TSV 1860 Ansbach) 1.564 P. (11,28 sec. - 3,92 m - 23,50 m - 1,34 m) 9. Jule Göttfert (TSV Dinkelsbühl) 1.378 P. (11,82 sec. - 3,64 m - 18,50 m - 1,26 m) W13
22. Jana Seeger (TSV Dinkelsbühl) 1.100 P. (12,32 sec. - 2,75 m - 17,50 m - 1,10 m)
Dreikampf (100m / Weit / Kugel) M15 1. Fynn Käferlein TSV Zirndorf) 1.411
2. Maximilian Niebling (TSV 1860 Ansbach) 1.406 P. (13,09 sec. - 5,10 m - 8,75 m) 4. Anton Herzog (TSV 1860 Ansbach) 1.270 P. (13,51 sec. - 4,87 m - 7,13 m) W14
4. Amelie Kühn (TSV 1860 Ansbach) 833 P. (16,63 sec - 3,20 m - 4,22 m) W15 1. Johanna Barth (TSV 1860 Ansbach) 1.192 P. (15,06 sec. - 4,18 m - 6,81 m)
2. Janina Bauer (TSV 1860 Ansbach) 1.045 P. (15,08 sec - 3,86 m - 4,78 m)
Vierkampf (100m / Weit / Kugel / Hoch) M14 4. Tobias Scheitacker (TSV Ipsheim) 1.734 P. (13,14 sec. - 5,06 m - 8,20 m - 1,28 m)
M15 2. Luca Schmotzer (TSV Ipsheim) 1.638 P. (13,95 sec. - 4,38 m - 7,24 m - 1,44 m) W14 1. Emma Lautner (TuS Feuchtwangen) 1.978 P. (13,18 sec. - 4,67 m - 9,75 m - 1,42 m) W15
2. Malin Hübsch (TuS Feuchtwangen) 1.756 P. (13,44 sec. - 4,98 m - 6,23 m - 1,30 m)
800 m Männer 1. Christopher Schroll (TSV 1860 Ansbach) 2:07,23 M12 1. Ben Möbus (TuS Feuchtwangen) 2:30,74
100 m U18 6. Leni Hecht (TSV 1860 Ansbach) 13,95
4x400 m Staffel U20 1. LAC Quelle Fürth (Luisa Frehner, Anni Knoblich, Julia Wilhelm, Laura Beyer) 4:03,00
|