Dürrwangen, 30.03.2025 222 Zieleinläufe und drei klare Siege beim 16. Lauf zur Alten Kappel

Es war eine Punktlandung: beim sechszehnten Lauf "Zur alten Kappel" durften die Organisatoren der Volleyballabteilung des TSV Dürrwangen
insgesamt 222 Zieleinläufe verbuchen. Anteil daran hatte zum einem die gewohnt gute Organisation und auch das läuferfreundliche Wetter.
Aufgrund einer Baustelle auf dem Sportplatz waren jedoch die Strecken etwas 200 Meter länger als gewohnt. Dürrwangens Bürgermeister Jürgen Konsolke ließ es sich auch nicht nehmen, die 5,2 km-Strecke zu absolvieren./

Auf den beiden Hauptdistanzen gab es drei klare Siege zu verzeichnen, lediglich bei den Damen ging es über 10,2 Kilometer recht eng zu. Kurz
nach dem Startschuss setzen sich die jeweils schnellsten Männer der beiden Strecken bereits vom Feld ab. Der Sieg auf der langen Distanz ging
somit ins Ries: Steffen Thorwart (SV Niederhofen-Ehingen) hatte mit seiner Endzeit von 36:00 Minuten über drei Minuten Vorsprung. Im Kampf u m den zweiten Platz konnte sich im Rennverlauf der starke Johannes Seefarth (FC Do mbühl) von Sebastian Ernst (SV Virnsberg - Sommerbiathlon) absetzen und hatte mit seinen 39:27 Minuten am Ende doch 31 Sekunden Vorsprung vor
Ernst. Auf den beiden weiteren Plätzen folgten der Schwäbisch Haller Lars Krimmer und Thomas Richter (TSV Dinkelsbühl). Spannend war es hingegen bei den Damen. Auf der großen und doch recht
anspruchsvollen Runde gab es mehrere Führungswechsel, bis sich am Ende Silke Bohl (Run and Hike Weinberg) nach 48:57 Minuten zwölf Sekunden vor Ute Heller (Herrieder Aquathleten)
durchsetzen konnte. Rang drei sicherte sich nach 50:05 min die vereinslose Kerstin Lindner, dann folgten mit Katharina Eisermann und Andrea John zwei Vertreterinnen des TSV Dinkelsbühl).
Auch wenn er nach einer langwierigen Verletzung seiner Form noch etwas hinterherläuft, ließt Moritz Meyer (TuS Feuchtwangen) auf der 5,4 km-Distanz zu keinem Zeitpunkt Zweifel an seinen
Siegesambitionen auftauchen. Mit seiner Siegeszeit von 19:15 Minuten hatte der Feuchtwanger am Ende bei den Männern fast drei Minuten Vorsprung. Nach genau 22 Minuten passierte der in Dinkelsbühl
ausgewachsene Steffen Gottwald (TB Bad Cannstatt) als zweitschnellster männlicher Läufer die Ziellinie, Ragg Drei ging nach 23:17 min an
Johannes Sperr vom gastgebenden TSV Dürrwangen. Es folgte Philipp Schmid (TSV Dinkelsbühl) und Horst Sobek (TSV 2000 Rothenburg). Da
war aber noch eine schnelle Leichtathletin aus dem Filstal, welche bereits am Start in der ersten Reihe stand. Am Ende passierte Hannah Hansen
(TSG Eislingen) nach 21:14 Minuten hinter Meyer und vor Gottwald die Zielmatte am Sportplatzeingang und erwies sich damit mit fast vier
Minuten Vorsprung als schnellste Frau des Tages. Rang Zwei ging hier nach 25:02 min an Theresa Brüger (TuS Feuchtwangen), eine Minute
später kam die Dinkelsbühler Ultraläuferin Purity Jenninger ins Ziel, wie gewohnt mit Clogs an den Füßen. Die Plätze Vier und Fünf gingen durch
Elke Brüger und Lara Meyer an den TuS Feuchtwangen. Zu den 92 Läufer und Läuferinnen gestellten sich dann noch weitere 42 Bewegungsfreudige, welche ihre Distanz walkend oder wandernd zurücklegten.

Mit 88 Kindern waren die beiden Nachwuchsrennen auch aufgrund der starken Abordnung der Grundschule sehr gut besetzt. Beide Tagessiege
gingen an den Tus Feuchtwangen, bei den Buben war es Ben Möbius und bei den Mädchen Lia Hammer. Auf den beiden weiteren Plätzen der
altersklassenübergreifenden Gesamtwertung platzierten sich bei den Jungs Elia Kelm (1. FC Altenmurhr) und Elia Hirsch (TuS Feuchtwangen)
sowie bei den Mädels Sofina Ansorge (Grundschule Schopfloch) und Paulina Richter (TSV Dinkelsbühl).

|