Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

 

Gainsville/Florida, 25.-30.03.2025
Erfolgreiche WM-Premiere: Zweimal Silber und einmal Bronze für Karlheinz Seyerlein
karlheinz_seyerlein_hallen-wm-masters_gainesville25_foto_lutwin-jungmann
Bei seiner ersten Teilnahme an Masters-Hallenweltmeisterschaften, welche heuer  in Gainsville/Floridastattfanden, konnte sich Karlheinz Seyerlein (TV Leutershausen) gleich über zwei Silbermedaillen sowie eine Bronzemedaille freuen. An drei aufeinanderfolgen Tagen stand für den knapp 85-Jährigen jeweils ein Rennen auf dem Programm, dazu kam am Schlusstag noch ein Staffelrennen.
Beim 60 Meter-Sprint seiner neuen Altersklasse M85 gab es elf Anmeldungen, jedoch nur acht finale Startzusagen. Somit konnten die Vorläufe entfallen und Seyerleins erstes WM-Rennen war gleich ein Finale. Nach dem Startschuss lag er hinter dem US-Amerikaner Robert Williamson und dem Australier Trevor Cohen zunächst auf Rang drei, kämpfte sich dann vor und sicherte sich nach 10,64 Sekunden knapp hinter dem in 10,51 siegreichen Williamson den Vizemeistertitel.
Einen Tag später steht Karlheinz erneut an der Startlinie. Da über 200 Meter elf Teilnehmer antraten, waren zwei Vorläufe erforderlich. Die sechs Zeitschnellsten qualifizierten sich für das Finale. Seyerlein entschied seinen Vorlauf mit deutlichem Vorsprung in 36,18 Sekunden für sich und unterbot damit seine bisherige Jahresbestzeit um 37 Hundertstel. Lediglich der Franzose Jean-Louis Esnault war als Sieger des ersten Vorlaufes mit 35:19 Sekunden schneller. Damit waren für das Finale die Favoritenrollen verteilt, es wurde jedoch knapper als nach den Vorlaufzeiten zu vermuten war. Auf der Außenbahn Sechs laufend sicherte sich der Franzose nach 36,20 Sekunden den Titel. Seyerlein durfte sich nach 36,57 Sekunden über seine zweite Silbermedaille freuen. Seine Vorlaufzeit hätte sogar Gold bedeutet.  Der über 60 Meter siegreiche Williamson musste sich mit deutlichem Rückstand nach 41,37 Sekunden mit Bronze vorliebnehmen.
Am Abschlusstag stand noch ein Staffelrennen über 4x200 Meter auf dem Programm. In der Entscheidung der M65-85 war das deutsche Quartett mit einem Läufer aus der M65, zwei Läufern aus der M70 und Karlheinz Seyerlein aus der M80 ohnehin nur als Aussenseiter am Start und musste das Rennen nur heil und fehlerfrei ins Ziel bringen, um eine Bronzemedaille zu erhalten, für zwei der vier Staffelläufer war es die erste Medaille.
Foto von Ludwin Jungmann: Karlheinz Seyerlein nach den 60 Metern