Schwäbisch Gmünd, 15.03.2025 Ben Vetter und Reinhard Joas mit AK-Siegen im Remstal
Mit weit über 1000 Teilnehmenden fand der 39. Gmünder Stadtlauf erneut sehr großen Zuspruch. Auch einige Westmittelfranken waren vertreten. Ausgehend von der Großsporthalle in
Schwäbisch Gmünd führten die Wendepunktstrecken in westlicher Richtung ins Remstal hinaus, auf dem Rückweg sorgte dann der kalte Nordostwind für eine besondere Herausforderung.
Für die beste Einzelplatzierung sorgte Ben Vetter (TV Leutershausen). Über fünf Kilometer belegte der Fünfzehnjährige unter 179 Finishern den zehnten Platz und entschied damit seine
Altersklasse U16 für sich. Auf den ersten beiden Kilometern konnte Vetter die vorgegebene Zeit gut halten. Dann zog sich das Feld der 173 Läufer weit auseinander und Vetter musste auf dem
Rückweg alleine gegen den Wind kämpfen. Mit seiner Zeit von 18:49 Minuten zeigte er sich sehr zufrieden. Über zehn Kilometer gab es 323 Zieleinläufe zu verzeichnen. Der älteste Teilnehmer aus unserer
Region sorgte auch für die beste Altersklassenplatzierung. In seinem 77. Lebensjahr erreichte Reinhard Joas (TSV Marktbergel) nach 53:43 min das Ziel und erwies sich damit in seiner
Altersklasse M75 als Tagesschnellster. Etwas schneller war Daniela Hader (Triatus Feuchtwangen) unterwegs, die nach 53:15 min in ihrer Altersklasse W50 den zweiten Platz
belegte. Ihre Vereinskollegin Ursula Ulrich finishte nach 1:14:09 Std. als Vierte der W65. Carolin Vohs (Lauftreff Wettringen) komplettierte hier nach 1:01:39 Std. als 12. der W35 die Bilanz.
Mit 357 Finishern fand die Halbmarathondistanz den grüßten Zuspruch. Unter ihnen war auch Michael Schulz (Triatus Feuchtwangen) der sich
in einem leistungsstarken Feld nach 1:34:53 Std. in der M45 den fünften Platz erkämpfte.
|