Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Bilder

Ergebnisse

Nürnberg, 02.03.2025
Kristina Höhn siegt so pünktlich wie früher die Bahn
  020320250241 Start Halbmarathon

020320250557 Sieger HM020320250597 Siegerinnen HMBeim diesjährigen FinishLine Run in Nürnberg gingen 253 Läufer und Läuferinnen an den Start. Die 5 Kilometer-Runde um den Wöhrder See lässt gute Zeiten zu, zumal sich auch das Wetter von der läuferfreundlichen Seite zeigte. Je nach gewählter Distanz musste der Rundkurs ein- oder mehrmals absolviert werden. Auch aus Westmittelfranken traten einige Aktive die morgendliche Reise in die Noris an.
Beim Halbmarathon galt es somit, 4 Runden und in der ersten einen Zusatzabschnitt zu absolvieren. In der zweiten Runde setzte sich Oliver Tzschoppe (LG Erlangen) von Felix Schütz ab und sicherte sich nach 21,1 km in 1:17:13 Std. den Tagessieg, Schütz folgte nach 1:18:29 Std. Rang Drei ging nach 1:23:32 Std an Nils Schumacher (IFA Nonstop Bamberg). Tzschoppe hatte bereits vor dem Start 13 Kilometer absolviert und deren 16 lagen nach der Siegerehrung noch vor ihm, denn für ihn stand ein 50km-Lauf auf dem Programm.
Als Gesamtvierte und schnellste Frau des Tages erreichte Kristina Höhn (TSV 2000 Rothenburg) nach 1:24:23 Std jubelnd das Ziel. Im Vorfeld hatte sie betont, dass sie wie bereits Anfang Februar am Dutzendteich im geplanten Marathontempo von 4 min/km zu laufen beabsichtigt: "Ich will mich nicht 'abschießen", sondern in der kommenden Woche das Training nahtlos fortsetzen”. So pünktlich wie früher einmal die Eisenbahn absolvierte sie stets gut gelaunt mit dem Nürnberger Andreas Ohr die Distanz und tatsächlich stand am Ende ein Kilometerschnitt von 3.59 min/km auf ihrer Uhr. "Perfekt", bilanzierte die knapp 37 -Jährige nach ihrem Zieleinlauf und warf einen Blick voraus: "Zu 95 % starte ich bei den Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Hannover-Marathons am 6. April”.
Die beiden weiteren Podiumsplätze gingen nach 1:29:03 Std. an Steffi Neumann (TSV Staffelstein) und nach 1:29:51 Std an Inge Behringer (LSG Edelsfeld). Bei den Männern belegte der früher für den TuS Feuchtwangen Nils Haberzettl als Gesamtachter nach 1:28:28 Std. in seiner Altersklasse M20 den vierten Platz.
020320250563 Kristina Hoehn Andreas Ohr   020320250533 Oliver Tzschoppe   020320250377 Nils Haberzettl

010320250001 Start 10 und 5km

020320250032 Sieger 10 km 020320250083 Siegerinnen 10 km 020320250276 Siegerehrung 5km
Das 10km-Rennen entschieden in ausgezeichneten 33:06 min Julian Peisker (TSV Katzwang) und in 39:41 min Viktoria Semlinger (Kettenbach Runners) für sich. Andreas Lassauer (TSV Rothenburg) erreichte nach 36:57 min als Siebenter das Ziel und konnte sich über einen zweiten Platz in seiner Altersklasse M35 freuen. “Schöne Strecke, gutes Rennen”, bilanzierte er. Mit einer starken Abordnung waren die "Weiterläufer" des TV 020320250039 Andreas LassauerHeilsbronn vertreten. Bianca 020320250125 Bartos und Bianca GogolkaGogolka konnte als Neuntplatzierte der Damen nach 49:55 min ihre Altersklasse W40 für sich entscheiden. Bernd Hassolt sicherte sich nach 40:43 min in der M40 Rang Drei und Michael Stark wurde nach 45:56 min  in der M45 Fünfter. Bartos Gogolke komplettierte nach 49:54 min als Zehnter der M40 die Bilanz der Münsterstädter. Florian Völklein vertrat die Farben des TSV Markt Erlbach und belegte in der M45 nach 48:14 min Rang Zehn.
Über 5 Kilometer erwiesen sich nach 16:17 min Martin Gebhard (Team Optimum) und nach 23:35 die vereinslose Jenny Frank als die Schnellsten.  Moritz Gogolka (TSC Weißenbronn) finishte nach 23:57 als Neunter, Jörg Behrendt (TSV Ansbach) nach 25:10 min als Zwölfter. Altersklassenwertungen gab es hier nicht.
In den Nachwuchsrennen wurden keine Zeiten und Platzierungen ausgewiesen, hier starteten die Ansbacherin Mathilda Buchner sowie für den TV Heilsbronn Hannah und Niklas Gomolka.
020320250057 Bernd Hassolt 020320250110 Florian Voelklein 020320250096 Michael Stark 020320250004 Hannah Gogolka 020320250010 Mathilda Buchner