Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

 

 

Ansbach, 20.02.2025
Leonie Schinko und Jakob Sand sind Ansbachs Sportler des Jahres 2024
Lukas Kleinschrodt auf Rang Zwei
200220250238 Leonie Schinko 200220250262 Jakob Sand
Die Leichtathleten des TSV 1860 Ansbach konnten sich bei der diesjährigen Sportlerwahl der Stadt Ansbach, welche das gesamte Spektrum der 50 Sportvereine in der Rezatstadt umfasst, einmal mehr sehr gut in Szene setzten und durften aus den Händen von Ansbachs Oberbürgermeister Thomas Deffner ihre Auszeichnungen entgegennehmen.
Im Leichtathletikbezirk Mittelfranken blieb ihr der Titel der Leichtathletin des Jahres zweimal verwehrt, auch wenn gerade 2023 des Volkes Stimme ihr den Titel gönnte, doch in der Stadt Ansbach wurde Leonie Schinko wie bereits im Vorjahr von der Fachjury zur Sportlerin des Jahres ernannt. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren allesamt in ihrer Altersklasse U20 die bayerischen Meistertitel im Vier- und Siebenkampf, zweite Plätze bei den bayerischen Meisterschaften beim Hochsprung und über 100 m Hürden, ein dritter Bayernplatz beim Weitsprung und ein vierter Platz im Siebenkampf bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften.
Bei den Männern war es diesmal der Röttenbacher Jakob Sand. In der U16 Süddeutscher Meister im Weitsprung, süddeutscher Vizemeister beim Hochsprung, vierter Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Neunkampf und in der letztjährigen Deutschen Bestenliste über 1000 m, beim Hoch und beim Weitsprung jeweils auf Rang Fünf - die Erfolgsliste für den Fünfzehnjährigen ist bereits recht lang. Vorjahressieger Lukas Kleinschrodt, der an diesem Tag studienbedingt nicht anwesend sein konnte, platzierte sich diesmal auf Rang Zwei. Auf seinem Konto steht ein Süddeutscher Meistertitel über 110m-Hürden, die Teilnahme an den Endläufen über 110 m Hürden bei den Deutschen Meisterschaften der Männer (indoor und outdoor) und der U23 und seine Mitgliedschaft im U23-Landeskader.
200220250081 Christiane Hecht   200220250037  Matias Neutzler   200220250138 Jakob Sand
Ehrungen für ausgezeichnete Leistungen im Jahre 2024 erhielten entsprechend der Ehrungsordnung Tanja Altmann, Agnes Düll, David Kleinschrodt, Lukas Kleinschrodt, Jakob Sand, Leonie Schinko und das W50-Wurfteam mit Agnes Düll, Tanja Altmann und Jutta Schoeppe.
Im Rahmen der Talenteförderung werden Matias Neutzler, Jakob Sand und Christiane Hecht durch die Stadt finanziell unterstützt.
Der Dank der Sportler ging einmal mehr an die Stadt, welche den Vereinen die Sportanlagen unentgeltlich bereitstellt, doch beim winterlichen Training, welches an milden Tagen durchaus outdoor möglich ist, muss am THG nachwievor ein Baustrahler und gegebenfalls der Vollmond  für die notwendige Erleuchtung sorgen.
200220250115 Tanja Altmann 200220250120 Agnes Duell 200220250178 Deffner Schueppe Altmann Duell