Münchsteinach, 06.01.2025 22. Dreikönigslauf bei Eis und Schnee Kein einfaches Geläuf fanden die rund 40 Teilnehmer beim 22.
Dreikönigslauf in Münchsteinach vor. Durch die Wetterkapriolen des Vortages waren große Teile der Waldwege mit Eis und Schnee bedeckt, so dass die 2 zu laufenden Runden mehr einem Crosslauf ähnelten. Dennoch
zeigten sich die Veranstalter und die Aktiven s ehr zufrieden, gab es doch gute Zeiten und keine Ausrutscher auf der exakt vermessenen Strecke über 5.000 Meter.
Von Start weg entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen den Burghaslachern Andreas Wolfer-Heimann und Thomas Zeh, den der zweifache Bayerische Seniorenmeister aus dem Jahr 2024 Wolfer-Heimann mit einem
unwiderstehlichen Endspurt auf den letzten 300 Metern für sich entschied. Die Siegerzeit von 21:48 Minuten sind dabei für einen hügeligen Crosslauf nicht hoch genug einzuschätzen,
zumal der Sieger der Altersklasse M65 angehört. Auf Platz 2 erreichte Thomas Zeh (Klasse M 55) glatte 22 Minuten. Der Drittplatzierte Reinhard Dölfel aus Münchsteinach, ebenfalls wie der Sieger M 65,
ging mit 23:05 Minuten durchs Ziel. Bei den Frauen waren die Abstände deutlicher. Karin Hilbinger aus Emskirchen, die sich in den Vorjahren bereits mehrmals in die Siegerliste
eintragen konnte, schaffte die 5.000 Meter in 26:50 Minuten vor Brigitte Bärnreuther aus Weisendorf in in 29:18 Min. und Moni Holker (Emskirchen) in 31:05 Min. Den Siegern wurde
traditionell die Dreikönigskrone verliehen. Anstelle einer Startgebühr baten die Veranstalter, der Lauftreff Steigerwald und die Läufergruppe des TSV Burghaslach wie in den
Vorjahren um eine gemeinnützige Spende. So kamen 200 € zusammen, die in diesem Jahr an die Ukrainehilfe Christian Hofmann Burghaslach gehen.
Foto: Die Sieger Karin Hilbinger und Andreas Wolfer-Heimann im Kreise der Zweit- und Drittplatzierten (Bericht und Foto: Reinhard Dölfel)
|