Büchenbach, 19.10.2024 Fritz Edelmann nach dem Marathon wieder aktiv

"Ich kann es auch nach einer Woche immer nicht fassen, dass ich in München den Marathon duchgehalten habe", so kommentierte Fritz Edelmann
beim 92. Waldlauf in Büchenbach sein Befinden. Verletzungen und Krankheit hatten seine Vorbereitung auf die 42,195 Kilometer durch die
Landeshauptstadt zur Makulatur werden lassen. Sechs Tage nach dem langen Kanten stand der für den TSV Dinkelsbühl startende Altentrüdinger
wieder an einer Startlinie und hatte 11 Kilometer vor sich, jedoch nicht wie in München auf Asphaltstraßen, sondern auf Waldwegen. Nach 1:03:12 Std.
sicherte sich Edelmann als ältester Läufer des Tages den Tagessieg in seiner Altersklasse M75.Als weitere Vertreter aus dem Kreis Ansbach
belegten Markus Messner nach 47:49 min in der M40 Rang drei und Jonas Popp (beide Jacobs Youth Weihenzell) nach 58:41 min in der M20 den vierten Platz.

 An der Spitze sorgte der
erst achtzehnjährige Elias Kolar (TSG 08 Roth) für einen klaren Start-Ziel-Sieg und passierte nach 43:19 min als Schnellster die Ziellinie. Hand in Hand liefen Alexander Köhn (TSG 08 Roth) und Christoph
Sturm (Skivereinigung Amberg) nach 36:31 min als Zweite gemeinsam ins Ziel. Als Gesamtachte erwies sich Rebecca Atzmüller nach 43:19 min als schnellste Frau des Tages. Die beiden weiteren Podiumsplätze gingen nach
45:50 an Tanja Schemm (Team FitterTec) und nach 46:04 an Michaela Jilg (TSG 08 Roth), beide belegten damit im Gesamteinlauf die Plätze Elf und Zwölf.
Die Siege im Kurzstreckenrennen über 3640 Meter gingen an die TSG 08 Roth: bei den Männern nach 13:35 min durch Roland Rigotti und bei den Damen nach 16:32 min an Paula Mödl.
Insgesamt gab es in den verschiedenen 308 Zieleinläufe zu verzeichnen, alleine 195 davon in den Rennen der Altersklasse U12.

|