Besucherzaehler

Home

Ich und meine Wettkämpfe

Aktuelles vom Ansbacher Laufgeschehen

Cross-Serie des Kreises Ansbach

Lauftermine

Fotogalerie

 Kreisbestenlisten

Links

Dürrwanger Lauf
“Zur Alten Kappel”

Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Vorherige Meldung

Nächste Meldung

Übersicht

Bilder

TSV Obernzenn

Obernzenn, 21.09.2024
Florian Koch bezwingt zweimal Vorjahressieger Matthias Riess
210920240319 Start Mittelstrecke
Bereits im Vorfeld herrschte Freude beim Organisationsteam des TSV Obernzenn um Elisabeth Fischer, lag doch für die 29. Auflage des Seel210920240347 Florian Koch ih Führunga210920240526 Lisa Kohlufes bereits die Rekordzahl von 224 Voranmeldungen vor, am Ende waren es sogar 245 Teilnehmende. Bei bestem Laufwetter herrschte rund um den noch mit Wasser gefüllten See ausgezeichnete Stimmung beim Teilnehmern und Zuschauer.
Bei den Männern ergaben sich in den beiden Rennen über 3,48 km und 10,7 km auf den ersten beiden Plätzen identische Zieleinläufe. Nachdem der aus Obernzenn stammende Matthias Riess (Herrieder Aquathleten) vor Jahresfrist beide Distanzen für sich entscheiden konnte, musste er sich diesmal zweimal dem Markt Biberter  Florian Koch geschlagen geben.
Ein 28-köpfiges Feld absolvierte das Mittelstreckenrennen über 3,48 km, wo es zweimal den See zu umrunden galt. Florian Koch setzte sich bald etwas vom Feld ab und entschied die Konkurrenz nach 10:59 min für sich. Hinter ihm kam aber noch Bewegung ins Feld. Nachdem Matthias Riess nach der ersten Runde vor Lukas Scheitacker auf Rang drei lag, kämpfte sich dann Robert Glöckner (FC Gollhofen) vom vierten auf dem zweiten Platz vor und finishte am Ende nach 11:21 min drei Sekunden vor Ries. Scheitacker wurde nach 12:22 min Vierter. Bei den Damen erwies sich nach 13:47 min Marie Krebelder (TSV Ipsheim) als die Tagesschnellste. Es folgten nach 15:15 min Nicole Merz und nach 15:46 min Mareike von Koskull (TSV Ipsheim).
210920240481 Start Langstrecke

210920240521 Riess Ernst Kohl 210920240419 Marie Krebelder siegt auf der Kurzstrecke1
65 Läufer und Läuferinnen entschieden sich für die Langstrecke von 10,7 Kilometern. Nach knapp zwei Runden wurde der Seedamm verlassen und es galt nunmehr, auf dem Weg nach Urphertshofen am Hang der Frankenhöhe etliche Höhenmeter zu sammeln. Bereits nach reichlich einem Kilometer waren die ersten vier Plätze vergeben, lediglich die Abstände vergrößerten sich im Rennverlauf. Florian Koch, vor Jahresfrist hier hinter Matthias Riess Zweiter, sicherte sich nach 37:34 Minuten einen ungefährdeten Tagessieg, Matthieas Ress finishte nach 39:04 min als Zweitplatzierter und Sebastian Ernst (SV Virnsberg - Sommerbiathlon) belegte nach 41:24 min wie im Vorjahr den dritten Platz. Als Vierte des Gesamteinlaufes entschied die Bad Windsheimerin Lisa Kohl, früher als Leichtathletin bei der LG Erlangen aktiv, nach 42:45 min die Frauenkonkurrenz mehr als deutlich für sich. Die beiden weiteren Podiumsplätze sicherten sich nach 53:51 min die Ickelheimerin Nina Arnold-Hofmann und nach 54:04 min Ute Heller (Herrieder Aquathleten).
210920240119 Schuelerlauf1
70 Kinder gingen in den beiden Schülerläufen an den Start und absolvierten eine 1,7 km lange Runde um den See.
Im Lauf der Jüngeren setzen bei den Buben Valentin Hufnagel (TSV Burgbernheim) vort David Scheitacker (TSV Burgbernheim) und Balduin von Koskull (TSV Ipsheim) durch. Als schnellste Mädchen erwiesen sich Anna Münz (FC Gollhofen), Tabea Kaltenhäuser (TV 1860 Bad Windsheim) und Sarah Zeller (TSV Ipsheim). Im deutlich kleinerem Starterfeld des zweiten Laufes erwiesen sich bei den Buben Jonathan Schuh und bei den Mädchen Maya Baumgärtner, beide vom gastgebenen TSV Obernzenn als die Schnellsten. Dazu kommen noch 72 Bambini über 400 m, wo keine Ergebnislisten erstellt werden, sondern jeder eine Madaille und ein T-Shiert erhielt.
210920240256 Schuelerlauf2

210920240008 Bambinilauf 1