Dinkelsbühl, 22.01.2023 Gelungenes Winterlauf-Comeback mit 230 Teilnehmern
Nach zweijähriger Zwangspause konnte der Dinkelsbühler Stadtlauf nahtlos an die Vorpandemiezeit anschließen. Mit 230 Finishern wurde bei
der 20. Auflage der 2020 aufgestellte Teilnehmerrekord nur knapp verfehlt. Das Team um Thomas Dahmen sorgte für eine gelungene
Jubiläumsveranstaltung auf dem neu vermessenen Rundkurs um die Altstadt. Bei für die Jahreszeit guten Wetterbedingungen war auch die
Strecke dank der Arbeit des Bauhofes schnee- und eisfrei. Dies zeigt sich auch bei den sportlichen Ergebnissen, unterboten doch trotz der
Höhenunterschiede gleich 19 Läufer über 10 Kilometer die 40-Minuten-Marke. Wie gewohnt, fanden zahlreiche Gäste aus den Nachbarregionen
den Weg in die Wörnitzstadt, so waren vor allen aus der Ostalb der LAC Essingen und aus dem Ries der TSV Nördlingen mit starken Abordnungen vertreten.
126 Finisher gab es auf den beiden Runden des 10-Kilometer-Laufes und der Sieger setzte sich schnell vom Feld ab. Der knapp 20-jährige
Lukas Schwella vom LAC Essingen entschied die Konkurrenz nach 34:10 min deutlich für sich. Hinter ihm bildete sich eine zweiköpfige
Verfolgergruppe, bis sich dann Stammgast Florian Halmheu (Arriba Göppersdorf) nach 34:17 min doch deutlich vor Florian Dinse (Tricon Schwäbisch Hall, 35:15 min) den zweiten Platz sicherte. Mit Christian Muth und Jan Offenhäuser folgten zwei Vertreter der TSG Schwäbisch Hall.
Als schnellster Läufer aus unserer Region erwies sich der Auracher Paul Galios, der nach 36:47 min als Sechster das Ziel vor der TSV-Halle erreichte. Mit dabei war auch wieder Fritz Edelmann (TSV
Dinkelsbühl), der noch 73-jährige Altentrüdinger entschied einmal mehr seine Altersklasse M70 für sich. Knapper ging es bei den Damen zu. Die Herriederin Tanja Schienagel lag über die gesamte
Distanz knapp in Führung und sicherte sich nach 43:21 min neun Sekunden vor Veronika Thalheimer (TSG Schwäbisch Hall) den Tagessieg. Rang Drei ging nach 44:57 min an Stefanie Grimmeisen (SV Mergelstetten).
Die 56 Teilnehmer des 5km-Laufes hatten eine Altstadtrunde zu absolvieren. Ein Nachwuchsduo des TSV Ansbach musste sich sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen nur knapp
geschlagen geben. Der favorisierte Johannes Weizinger (TSG 08 Roth) sicherte sich nach 16:09 min den Gesamtsieg. Der knapp 18-jährige Jared Halbig (TSV Ansbach) konnte sich nach 16:39 min
über den zweiten Platz und eine persönliche Bestzeit freuen. Der dritte Platz ging nach 17:12 min an Thorben Scholl (TSG Schwäbisch Hall). Eine enge Entscheidung gab es bei den
Damen. Die knapp sechszehnjährige Marie Brand von der LG Hohenlohe galt im Vorfeld als klare Favoritin, doch die gleichaltrige Lara Baumann (TSV Ansbach) blieb ihr stets auf den Fersen. An
Ende konnte sich Brand nach 20:55 min mit lediglich zehn Sekunden Vorsprung vor der deutlich verbesserten Ansbacherin durchsetzen. Gina
Mayershofer (TSV Nördlingen) kam nach 23:30 min als Dritte vor Lara Meyer (TuS Feuchtwangen) ins Ziel.
Die bis zu elfjährigen Kinder absolvierten auf einem Rundkurs an der Alten Promenade etwa einen Kilometer. Bei den Buben setzte sich Noah
Seiferlein vom gastgebenden TSV Dinkelsbühl vor dem Wassertrüdinger Jonas Kapp und Maximilian Fraunholz (TSV Dinkelsbühl) durch. Bei
den Mädchen gab es durch Helena Maier, Merle Baur und Valentina Schebesta gleich einen dreifachen Gastgebersieg. Fotos: Kai Hammer, Jörg Behrendt
|