Eckental-Forth, 26.01.2020 Meistertitel für Rebecca Karl, Sina Krebelder und Jörg Behrendt
 Die Vertreter Westmittelfrankens konnten sich bei den diesjährigen Mittelfränkischen Crosslaufmeisterschaften in Eckental über drei Titel
freuen. Rebecca Karl und Jörg Behrendt vom TSV Ansbach sowie Sina Krebelder vom TSV Ipsheim erwiesen sich in ihren Altersklassen als die schnellsten Mittelfranken.
404 Läufer und Läuferinnen aus 49 Vereinen sorgten bei bestem Laufwetter über vier Stunden lang für stimmungsvolle und hochklassige Wettkämpfe rund um
das Sportgelände des ASV Forth. Der gewohnte Rundkurs durch Wald und Flur war zwar flach, aber dennoch recht anspruchsvoll.

Die meisten Jugendlichen hatten etwa 1900 Meter, also eine große Runde zurückzulegen. Gerade bei den Dreizehn- und Vierzehnjährigen waren auch sehr
große Starterfelder zu verzeichnen. Sina Krebelder (TSV Ipsheim) bestimmte im Rennen der U14-Mädchen von Beginn an das Geschehen. Am Ende sicherte
sie sich nach 7:32 min mit vier Sekunden Vorsprung den Titel der dreizehnjährigen Mädchen. Lucia Niersberger finishte nach 8:09 min als Fünfte der W13,
Larissa Hauck nach 8:32 min als Siebente der W13 und Anna Then nach 9:26 min der W12, damit sicherte sich das Trio des TSV Burghaslach in der
Teamwertung der Altersgruppe U14 den vierten Platz. Amelie Dietrich (TSV Ansbach) erreichte nach 8:50 min als Achte der Altersklasse W12 das Ziel, ihre
Vereinskameradin Anna Wenk, noch ohne den für die Teilnahme an den Meisterschaften erforderlichen Startpass, belegte in der offenen Wertung nach 8:50 min den zwölften Platz.

Die vierzehn- bis neunzehnjährigen Mädchen gingen gemeinsam an den Start - eine ganz neue Erfahrung für die jüngeren Nachwuchsläuferinnen, bestimmte
doch vorne die bayerische Nachwuchsspitze das Geschehen. Rebecca Karl (TSV Ansbach) ließ sich aber nicht beeindrucken und sicherte sich in ihrer
Altersklasse W15 nach 7:26 min mit klarem Vorsprung den Titel. Ihre Vereinskameradin Luisa Frehner war noch neun Sekunden schneller unterwegs, in der
stark besetzten Altersklasse W14 musste sie sich im Kampf um den Titel knapp geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Vierte Plätze belegten
Celina König (TSC Neuendettelsau) nach 7:44 min in der W14 und Emily Groß (TSV Burghaslach) nach 9:17 min in der W15. Marie Krebelder, seit
Jahresbeginn in den Farben des LAC Quelle Fürth unterwegs, durfte sich nach 6:59 min über einen dritten Platz in ihrer Altersklasse U18 freuen. Bei den
fünfzehnjährigen Buben konnte sich Jared Halbig (TSV Ansbach) im kreisinternem Duell gegen Jan Weber (TV Leutershausen) durchsetzen. Halbig finishte
nach einem Endspurt in 6:47 min als Fünfter, Weber folgte nach 7:26 min als Siebenter. Bei den zwölfjährigen Buben belegten Theodor Rain (TSV
Burghaslach) den siebenten und Julius Uebelhör (TSV Ansbach) den neunten Platz. Unter den Dreizehnjährigen finishten Moritz Braun (TSV Ansbach) als Achter und Sebastian Schlereth (TV Leutershausen) als Neunter.

Als einziger Westmittelfranke ging Moritz Schaub (TSC Neuendettelsau) über 3500 m der U20 an den Start und finishte nach 13:34 min als Achter. Im Rennen
der Damen über die gleiche Distanz durfte sich Tanja Billmann (TSV Neustadt/Aisch) nach 18:45 min über einen dritten Platz in ihrer Altersklasse W45 freuen.
Im Rahmenprogramm der Jüngsten über 1400 m belegte Johanna Raum als schnellste Läuferin des TSV Burghaslach nach 6:00 min den dritten Platz. Die
Plätze Sieben bis Neun gingen an Sanja Kropf, Jana Kreuzer und Franke Fichtel. Die drei Erstgenannten sicherten sich damit auch mit zwei Punkten Vorsprung den Mannschaftssieg. 
Abschließender Höhepunkt des Tages war einmal mehr das Langstreckenrennen über 6340 Meter. Unter den 67 Finishern befanden sich zahlreiche
regionale Spitzenläufer. Insbesondere die jungen Läufer des LSC Höchstadt dominierten das Geschehen, unter den Top-Ten waren insgesamt sieben
Aischstädter vertreten. Im Kampf im den Gesamtsieg setzte sich nach einem langgezogen Endspurt Brian Weisheit zwei Sekunden vor Niklas Buchholz durch.
Theodor Schell musste sich im Kampf um den dritten Platz nach 20:33 min um zwei Sekunden gegen Martin Weinländer geschlagen geben. Zu den wenigen,
die in diese Phalanx einbrechen konnten, zählte Simon Bauer (TV Leutershausen). Lange Zeit konnte Bauer dem Tempo der Spitzengruppe folgen, bevor er
gegen Rennende den Anschluss verlor. Lediglich 30 Sekunden hinter dem Sieger passierte der Leutershäuser als Sechster die Ziellinie und zeigte sich damit
sehr zufrieden. Spannung war im Kampf um den Titel der Altersklasse M55 angesagt. Zunächst lag Jörg Behrendt (TSV Ansbach) an der Spitze, dann konnte
sich erwartungsgemäß Michael Krug (LG Erlangen) etwas absetzen. Auf den allerletzten Metern konnte sich aber der Ansbacher nach einem Endspurt in
29:16 min den bereits verlorengeglaubten Titel zurückholen. Hans Leuchs (TSV Burghaslach) wurde hier nach 33:15 min Vierter. Sein Vereinskollege Thomas
Zeh sicherte sich nach 24:14 min in der Altersklasse M50 den zweiten Platz.

Sehr stark besetzt war die Altersklasse M60. Hinter dem siegreichen Ausnahmeläufer Hans Freudenberger (LG Erlangen) kamen Andreas Wolfer-Heimann
(TSV Burghashach) nach 27:35 min als Zweiter und Gerdard Bauer (TV Leutershausen) als Dritter ins Ziel. Rainer Fritsch (TSV Markt Erlbach) sicherte sich
nach 36:32 min in der M65 ebenfalls den dritten Platz. Der Heilsbronner Stefan Schwager (TSV Ansbach) finishte nach 24:22 min als Fünfter der M35. In der
Altersklasse U23 finishte Moritz Meyer (TuS Feuchtwangen) nach 23:59 min als Sechster und der nunmehr für die LG Erlangen startende Sachsener Stefan
Lippert nach 25:39 min als Siebenter. Ralf Linder mit seinem 25:41 min bei den Männern und Markus Rupprecht mit seinem achten Platz in der M45
komplettierten die Bilanz des TSV Burghaslach. In der Teamwertung der M45-M55 belegte das TSV-Trio in der Besetzung Zeh, Rupprecht, Leuchs den
vierten Platz, in der Teamwertung aller Männer in der Besetzung Zeh, Lindner, Wolfer-Heimann Rang Neun.

|