Burglengenfeld, 05.10.2019 Starke Aquathleten beim hartem Rennen In Burglengenfeld traf sich die Cross-Duathlon-Szene, um ihre
bayrischen Meister zu küren. Der Wettkampf mit dem Namen "Jag de Wuidsau" im Rahmen der X-Terra German Tour setzte sich aus einer anfänglichen 6,3 km langen Laufstrecke, einem 23 km langen
Mountainbike-Parcours und einer finalen 4,2 km langen Laufeinheit zusammen. Gerade der mehrfach zu absolvierende 2,1 km lange Crosslauf-Rundkurs mit 60 Höhenmetern, ein sehr welliger, schräghängender,
wurzeldurchsetzter mit natürlichen Hindernissen gespickter Pfad war sehr anspruchsvoll. Die 3 mal zu absolvierende Mountainbikerunde über 7,5 km war mit jeweils 120 zu absolvierenden Höhenmetern auf Pfaden sehr
zehrend, zumal auf dem später folgenden offenen Wiesenterrain ein starker Gegenwind herrschte. Technisch versierte Biker konnten nach dem langen Anstieg zum Kreuzberg auf einem integrierten Rundkurs mit künstlichen
Hindernissen etwas Zeit gutmachen. Die beiden Herrieder Aquathleten Thomas Heumann und Peter Hölzlein verpassten mit Ihren Zeiten von 2:11 und 2:18 in Ihren Alterklassen Senioren 1 und 3 mit den Plätzen 4 und 5 die
Podestplätze. Während Hölzlein relativ konstante Runden absolvierte, lag Heumann als bayrischer Vizevorjahresmeister bis zum finalen Lauf auf Platz 3 seiner Alterklasse noch sehr aussichtsreich im Rennen so brach er
auf den verbleibenden knallharten 4 km regelrecht ein und wurde für ihn etwas enttäuschend vom Podest verdrängt. Dominik Mages aus Obereichenbach wurde Bay.Meister in der M AK 4 in 1:52. Der Sieger Sebastian Neef
aus Regensburg (1:40 Zielzeit) konnte sich mit der Leistung auch für die Cross-Triathlon Weltmeisterschaften auf Maui, Hawaii qualifizieren. Fotos: Tobias Pirzner

|