Eckental-Forth, 26.01.2014

 Winterliche Meisterschaften
und spannende Rennen Die mittelfränkischen Crossmeisterschaften erwiesen sich erneut als Magnet für die Geländeläufer der Region. Das Team der LG Eckental sorgte einmal mehr für eine
gelungene Veranstaltung und der nächtliche Schneefall mit anschließendem Tauwetter für eine sehr schwere Strecke. Die Vertreter aus unserer Region konnten sich über
etliche Titel und Podiumsplätze freuen, auch wenn krankheitsbedingt einige Mannschaftsplanungen platzten. Bereits im ersten Meisterschaftsrennen der männlichen
U14 über 1950 m gab es einen Titel zu feiern. Fabian Lechler (TSV Dinkelsbühl) entschied das Rennen der M13 für sich und holte sich in 8:08 min den Titel. Bei den
Zwölfjährigen kam Johannes Bauer (TSV Burghaslach) in 8:41 min als zweiter und Yannik Lechler (TSV Dinkelsbühl) als
Vierter ins Ziel. In der Teamwertung der U14 konnte sich das Trio des TSV Dinkelsbühl mit Fabian Lechler, Yannik Lechler
und Finn Meyer (11.M12) den dritten Platz sichern, gefolgt vom TSV Burghaslach in der Besetzung Johannes Bauer, Felix Würth (8.M13) und Luis Dietzsch (9.M13) . Jan Arzt (TSV Ansba ch) kam als Zehnter der M13 ins Ziel, Samiel Müller (TSC
Neuendettelsau) wurde 13. Im darauffolgenden Rennen der weiblichen U14 ebenfalls über 1950 m durfte gleich wieder gejubelt werden. Johanna Kerschensteiner vom TSV Scheinfeld
erwies sich in 8:28 min als Tagesschnellste und sicherte sich den W13-Titel. Rang 2 ging in 8:44 min an Pia Schweitzer (TSV Dinkelsbühl), Lilly Eyrich (TSC Neuendettelsau) wurde in 9:01 min Vierte,
ihre Vereinskollegin Alina Morecraft in der W12 16. . In der Teamwertung durfte sich das Trio des TSV Dinkelsbühl in der
Besetzung Pia Schweitzer, Sara Görgler (9.W12) und Katharina Wölflik (9.W13) über den dritten Platz freuen.
Jubel auch nach dem Zieleinlauf der weiblichen U16. Hier entführte Anna Rados (TuS Feuchtwangen) nach 1950 Metern
und 8:43 min den Titel der W14 an die Sulzach, fünf Sekunden später gefolgt von Julia Brettschneider (TSV Ansbach).
Lara Sophie Müller-Reizenstein (TSV Burghaslach) wurde Fünfte, in der W15 belegte Hanna Schweitzer (TSV Dinkelsbühl)
den achten Platz. Die Windsbacherin Ann Sereny (TSC Neuendettelsau) kam in der Entscheidung der U18 als Fünfte ins
Ziel. Der Rennen der männlichen U16 wurde komplett von den Läufern aus Westmittelfranken dominiert. Bei den Vierzehnjährigen setzte sich Florian Bremm (TV Leutershausen) in 7:29 min vor Manuel Schneider (TSC Neuendettelsau /
7:58 min) und Moritz Meyer (TuS Feuchtwangen / 8:00 min) durch. Einen Dreifachsieg für den TSV Burghaslach erkämpften sich in der M15 Felix Dietsch (7:31 min), Jonas Bierlein (8:08 min) und Dominik Päsold (8:12
min), Henri Finster wurde in 9:17 min Fünfter. Logische Folge war das U16-Mannschaftsgold für die Burghaslacher in der Besetzung Dietsch, Bierlein, Päsold.
4000 m standen für die männliche U18 auf dem Programm. Oliver Kiefner (TuS Feuchtwangen) kam in 14:15 min als Dritter ins Ziel Knapp dahinter folgten in 14:17 min Theodor Schell und in 14:20 Michael Arle (beide TSV
Burghaslach). Gemeinsam mit dem 13. Konrad Hieronymus sicherten sie sich in der Teamwertung den zweiten Platz.
Im Rennen der Frauen und Seniorinnen über 4000 m war Ruth Schlager (TSV Neustadt/Aisch) die einzige Starterin aus unserer Region, die 71-Jährige frühere Triathletin entschied in 22:14 min ihre Altersklas se W70 für sich.
„Das Feld ist einer Deutschen Meisterschaft würdig“, so betonte es der Stadionsprecher, als sich 90 Läufer zum abschließenden Rennen der Männer und Senioren über 6400 m an der Startlinie drängten. An der
Spitze gab es ein hochklassiges Duell, welches Martin Grau vom neugegründeten LSC Höchstadt/Aisch in 20:18 min vor Sebastian Reinwand (20:29 min) und Josef Katib (20:50 min, beide TSG 08 Roth) für
sich entschied. In diesem starken Feld der Aktiven blieben für den Neustädter Jürgen Wittmann (LAC Quelle Fürth) in 23:00 min Rang 14 und für Matthias Henninger (TSV Ansbach) in 23:39 min Rang 18. Zahlreiche
gute Platzierungen gab es in den Seniorenaltersklassen zu registrieren. In der M45 belegte Franz-Josef Heller (TSV Dinkelsbühl) in 24:29 min den
zweiten Platz, Michael Fischer (TV Heilsbronn) wurde in 26:24 min Vierter und Stephan Finster (TSV Burghaslach) in 27:22 min Siebenter. In der M50 durfte sich der Burgoberbacher Jörg Behrendt (TSV Ansbach) in
27:37 min über den dritten Platz freuen . Dieter Appel (TSV Scheinfeld) wurde in 28:26 min Fünfter und Hans Leuchs (TSV
Burghaslach) in 33:15 min Sechster. In der Altersklasse M55 sicherte sich Wilhelm Maußer (TV Heilsbronn) in 25:19 min
den Bezirksmeistertitel, Rang 3 ging in 27:53 min an Reinhard Dölfel (TSV Burghaslach). In seinem ersten
Meisterschaftsrennen für den TSV Marktbergel errang Reinhard Joas in 28:36 min gleich den Titel in der Altersklasse M65.
Für die Jüngsten standen im Vorprogramm 1200 m auf dem Programm. Luca Lechler (TSV Dinkelsbühl) kam bei den
zehnjährigen in 5:15 min als Zweiter ins Ziel, seine Vereinkollegin Lea Görgler wurde bei den gleichaltrigen Mädchen in
5:53 min Vierte. Janosch Bimüller (TSV Ipsheim) belegte bei den Neunjährigen Rang Sechs und Sven Bauer (TSV Burghaslach) kam bei den Elfjährigen als Achter ins Ziel.
Ergebnisse hier: http://blv-sport.de/service/msonline/files/402531415653-e.htm
Fotos: Christian Sereny

|